Gesamtverein

Hier finden Sie Informationen, die den gesamten Verein betreffen, wie zum Beispiel die Vorstandschaft und eine kleine Vereinshistorie.

Wenn Sie sich für die Mitgliedschaft im TV Sulzfeld interessieren finden Sie die zugehörigen Informationen hier.

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Hallenbau: Bilder der Sanitärinstallation

Die Durchführung der Sanitärarbeiten liegen in der Verantwortung von Rainer Dinkel. Dabei mussten in den Monaten Januar bis März einerseits die Wasser- und Abwasserleitungen für Dusche und Toilette verlegt werden und andererseits auch die gesamte Heizungsverrohrung für die Halle und für die Sanitärräume.

Die Sanitärräume werden mit einer Fußbodenheizung beheizt, die Halle über vier Heizlüfter, die an der Decke befestigt sind. Das Heizwasser und auch das Warmwasser wird vom, von der Gemeinde noch zu errichtenden, Blockheizkraftwerk kommen. 

Hallenbau: Bilder vom Innenausbau im März 2013

Die Innenausbauarbeiten im März an den Samstagen waren geprägt vom Streichen der Wände und von den Vorbereitungsarbeiten zum Verlegen des Estrich.

Daneben führten die Montagsmänner die Trockenbauarbeiten weiter und natürlich auch die Verkabelung der gesamten Beleuchtung musste durchgeführt werden. Der Einsatz der Mitglieder war dabei ungebrochen, so dass die Arbeiten zügig weiter geführt werden konnten.

Hallenbau: Bilder von der Montage der Photovoltaikanlage

Nach frostfreiem Wetter wurde im März an drei Samstagen die Solaranlage auf dem Dach der Halle montiert. Dabei mussten mehrere Kilometer Aluschienen mit über 2000 Schrauben auf dem Dach angebracht werden bevor die 750 Module verschraubt werden könnten. Laut Prognose wird die Solaranlage jährlich ca. 160.000 kWh Strom produzieren. Dies ist der Stromverbrauch von etwa 40 Haushalten und bedeutet eine Einsparung von 80 Tonnen CO2, was dem Umsatz von 2.500 Bäumen entspricht.

Vorverkauf für PHIL-Konzert am 6. Juli hat begonnen

PHIL, die Band

Die Einweihung der Halle am 6. Juli wird mit einem Konzert von PHIL gefeiert. Die weit über Deutschland hinaus bekannte und authentischste Phil Collins und Genesis Tribut Band wird ab 20:30 Uhr ihre Fans und Freunde der Musik von Phil Collins mit ihrer Show und Musik begeistern.

Der Kartenvorverkauf hat an verschiedenen Vorverkaufstellen begonnen.

Guter Besuch bei der Baustellenbesichtigung am 4. Mai

Auf großes Interesse stieß die Möglichkeit, die neue Trainingshalle des Turnvereins im Rahmen der Tour de Sulzfeld als Baustelle zu besichtigen. Die Besucher zeigten sich sehr interessiert und waren erstaunt über die Größe und den bereits erzielten Baufortschritt. Viele Fragen mussten von den Verantwortlichen beantwortet werden.

Zum Weißwurstfrühstück am Vormittag hatten sich die Tischreihen sehr gut gefüllt und die Weißwürste fanden regen Absatz. Zur Kaffeezeit am Nachmittag waren dann die Tischreihen voll besetzt.

Badische Beamtenbank eG unterstützt den Hallenbau mit einer Spende von 3.500 Euro

Die Montage des gestifteten Steckrecks

Mit einer Spende der Badischen Beamtenbank eG Karlsruhe wurde das erste Sportgerät - ein Steckreck - für die neue Trainingshalle des Turnvereins Sulzfeld angeschafft.

Um das Reck aufbauen zu können war es notwendig Bodenhülsen in den Betonboden einzubringen. Dies wurde von einer Spezialfirma mit einer Betonlochsäge ausgeführt. Beide Maßnahmen konnten mit dem Spendenbetrag von 3.500 Euro der Badischen Beamtenbank eG Karlsruhe finanziert werden.

Hallenbau: Endlich Beginn des Steichens der Fassade

Ganz oben ging es los

Nachdem am letzten Samstag, 13. April 2013 der Wettergott endlich ein Einsehen hatte und nicht nur die Temperaturen in den deutlichen Plusbereich gingen sondern auch die Schleusen des Himmels geschlossen blieben konnte nach etwa 2 monatiger Verzögerung endlich mit dem Streichen der Außenfassade begonnen werden.

Unter fachlicher Anleitung von Rainer Buchwald begaben sich 10 mit Pinsel und Walze Bewaffnete an die Arbeit; unter ihnen auch Bürgermeisterin Sarina Pfründer.

Hallenbau: Abschluss Trockenbau und Installation im Sanitärtrakt

Der Estrichuntergrund wird vorbereitet

Auch am vergangen Samstag ging es mit einer Helferschar von mehr als 20 Leuten beim Innenausbau der Halle mit kräftigen Schritten weiter.

Die Verrohrungsarbeiten von Wasser und Heizung wurden genauso abgeschlossen wie die Trockenbauarbeiten in den Sanitärräumen.

Hallenbau: Bilder vom Innenausbau im Februar 2013

Im Februar ging es mit dem Innenausbau mit unverändert hoher Geschwindigkeit weiter. Unter der Woche waren es vor allem die Montagsmänner, die die Trockenbauarbeiten fortsetzten und die Mitarbeiter der Firma Mayer, die die Prallwände anbrachten. Aber auch Elektro- und Sanitärarbeiten wurden in den Abendstunden durchgeführt.

Hallenbau: Bilder vom Innenausbau im Januar 2013

Anfang Januar 2013 begann man mit dem Innenausbau. Dabei wurden zunächst durch die Montagsmänner die Trockenbauwände gestellt und durch weitere fleißige Helfer die Trennwand Halle/Umkleidetrakt erstellt. Ebenso begann man direkt mit den Elektroarbeiten. Eine Unmenge von Kabeln wurde verlegt, um die notwendigen Stromanschlüsse sicherstellen zu können.

Inhalt abgleichen