Sehr verehrte Mitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler, verehrte Funktionäre,
jetzt, am Jahresende, können wir uns ein wenig zurücklehnen und uns auf die Festtage freuen.
Im abgelaufenen Jahr war wieder einiges geboten. Es waren mehrere Veranstaltungen abzuwickeln und auch der Übungsbetrieb musste das ganze Jahr über am Laufen gehalten werden.
Anlässlich der Generalversammlung 2016 des Turnvereins konnte Vorsitzender Jürgen Widmann sechs verdiente Vereinsmitglieder mit der Vereinsehrennadel auszeichnen. Zwei Mitglieder wurden mit der Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes geehrt.
Hauptthema der diesjärigen Mitgliederversammlung war die neue Organisationsstruktur des Vereins mit fünf Bereichsvorständen und entsprechenden zuarbeitenden Referenten sowie die damit verbundene Satzungsänderung.
Neben den Mitgliedern des Turnvereins konnte Jürgen Widmann auch Bürgermeisterin Sarina Pfründer und die Vorsitzende des Elsenz-Turngaus Petra Kösegi begrüßen.
Endlich konnte der Herzenswunsch der Geräteturnerinnen nach einer eigenen Tumblingbahn pünktlich zu den Gauwintermannschaftskämpfen im Februar in Erfüllung gehen. Möglich gemacht hat dies die großzügige Spende des Vereins zur Kinder- und Jugendförderung Sulzfeld, die die gesamten Anschaffungskosten abdeckt.
Am Samstag, den 19.03.2016, 19:30 Uhr, findet im Turnerheim unsere Generalversammlung statt. Alle Mitglieder sind hierzu herzlich eingeladen.
Hier finden Sie weitere Informationen dazu, wie etwa die Tagesordnung. Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens 12.03.2016 beim 1. Vorsitzenden schriftlich einzureichen!
Die ausgeschriebene FSJ-Stelle ist inzwischen vergeben...
Der Turnverein Sulzfeld - in Kooperation mit der Gemeinde und der Blanc-und-Fischer-Schule - sucht im Rahmen des Projektes FSJ "Sport und Schule" - einer gemeinsamen Initiative des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg und der Baden-Württembergischen Sportjugend (BWSJ) – einen sportlich interessierten jungen Menschen, der sein freiwilliges soziale Jahr (vom 15. Aug. 2016 bis 14. Aug. 2017) im Umfeld Sportverein – Schule durchführen möchte.
Sehr verehrte Mitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler,
jetzt am Jahresende können wir uns ein wenig zurücklehnen und uns auf die Festtage freuen.
Im abgelaufenen Jahr war wieder einiges geboten. Es waren mehrere Veranstaltungen abzuwickeln und auch der Übungsbetrieb musste das ganze Jahr über am Laufen gehalten werden.
In den verbleibenden Wochen bis zum Jahresende kann der Kraft-/Fitnessraum sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr und freitags von 14:00 bis 16:00 Uhr nicht nur von Turnvereinsmitgliedern sondern auch von Nichtmitglieder zum Schnuppertraining genutzt werden. Es sind Vereinsmitglieder anwesend, die sie in den Gebrauch der Geräte einweisen.
Großen Zuspruch fand die Vorstellung des Kraft-/Fitnessraumes, den der Turnverein im Sparkassensportpark eingerichtet hat. Acht der vorhandenen Geräte können zum Aufbau oder zur Stärkung sowohl der Bein-, als auch der Rücken- oder Bauchmuskel genutzt werden. Vier weitere Geräte (Ergometer, Sitzfahrrad, Cross Trainer) stehen zum Trainieren der Ausdauer zur Verfügung. Zusätzlich können Balance Pad, Therapiekreisel und Wobble-Kissen zur Schulung des Gelichgewichts und der Koordination eingesetzt werden.