Vorstellung Kraft-/Fitnessraum / Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen

Datum: 
8. November 2015

Vorstellung Kraft-/Fitnessraum mit Beratung "ausgewogene Ernährung fit und gesund" sowie Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen am Sonntag, 8. November 2015 von 10 bis 13 Uhr im Sparkassensportpark.

Teilweise Sperrung des Sparkassen-Sportparks

Datum: 
29. Juni 2015 - 5. Juli 2015

Sparkassen-Sportpark gesperrt!

Wegen dringend erforderlichen Bodenarbeiten ist der Sportpark von Mo. 29.06. bis So. 05.07.2015 gesperrt.

Der Kraftraum und die Empore können jedoch weiterhin betreten/genutzt werden. Der Hallenboden (gesamter Innenraum) darf aber auf keinen Fall betreten werden. Um Beachtung bzw. Benachrichtigung der Nutzer wird gebeten!

Der Vorstand

Tag der offenen Tür Sparkassen Sportpark

Datum: 
6. Oktober 2013

Am 6. Oktober - nicht wie in den Veranstaltungshinweisen angekündigt am 29. September - stellt der Turnverein seine neue Halle, den Sparkassen-Sportpark im Rahmen eines Tages der offenen Tür der interessierten Bevölkerung vor.

Am Vormittag, ab 10:30 Uhr sind die Türen der Halle geöffnet und der Verein stößt mit den Besuchern mit einem Glas Sekt oder Orangensaft auf das Erreichte an. In diesem Rahmen wird um 11:00 Uhr die von Wolfgang Kern in Sandstein gemeiselte Grundsteintafel feierlich enthüllt. Dies wird von der Jugendfeuerwehrkapelle, den Brandstiftern, musikalisch umrahmt. Sie wird auch im Anschluss die Gäste bei einem Weißwurstfrühstück unterhalten.

Ab 11:45 Uhr stellen dann die Abteilungen des Vereins ihr sportliches Angebot vor. Zunächst werden die männliche und weibliche B-Jugend der Handballer ihre Verbandsspiele bestreiten. Ab 14:20 Uhr wird die Tennisabteilung Einblick in ihr Jugendtraining geben und ab 14:45 sind dann in wechselnder Abfolge die Kinder-und Jugendgruppen des Vereins dran. Die Erwachsenengruppen folgen dann gegen 16:00 Uhr und zum Abschluss werden die Volleyballer noch ein Spiel gegen die Freunde aus Eppingen bestreiten.

Nutzen sie das Angebot, die Trainingsmöglichkeiten des Turnvereins unter die Lupe zu nehmen und zum Teil auch selbst in den Trainingsbetrieb rein zu schnuppern. Für Speis und Trank ist den ganzen Tag über gesorgt, insbesondere können Sie Ihren Sonntagnachmittagskaffee bei leckerem Kuchen im Gymnastikraum der neuen Halle einnehmen.

Der Turnverein freut sich auf Ihren Besuch!

Einweihung Trainingshalle

Datum: 
6. Juli 2013

An diesem Tag wird die Halle mit einem Festakt (Beginn 18:00 Uhr) eingeweiht und ihrer Bestimmung übergeben.

Im Anschluß gibt die Gruppe Phil ein Konzert in der Ravensburghalle. Der Vorverkauf beginnt hierfür am 2. Mai 2013.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Sanitär-, Elektroarbeiten, Reinigung)

Datum: 
29. Juni 2013

Auf zum letzten Wochenendarbeitseinsatz vor der Einweihung! Dabei sind noch einzelne Restarbeiten zu erledigen und die Nebenräume sind auf Hochglanz zu bringen, sprich zu reinigen. Sicherlich werden nicht mehr so viele Schweißtropfen fließen, trotzdem sind nochmals alle Helfer eingeladen. Insbesondere zum Helferfest ab 16:30 Uhr erwarten wir alle, die geholfen haben und mit Hand angelegt haben, dass unsere Halle termingerecht fertiggestellt werden konnte. Lasst uns in geselliger Runde bei Speiß und Trank die Arbeitseinsätze Revue passieren. 

  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Reinigung: 8 Personen Magazin

Meldungen zum Helferfest bitte an Frank Mayer oder Jürgen Widmann

 

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streicharbeiten Innenbereich, Sanitär-/Elektroarbeiten, Boden verlegen)

Datum: 
15. Juni 2013

Obwohl wir uns auf der Zielgeraden bei der Fertigstellung der Halle befinden, bleiben noch einige Arbeiten bis zur Einweihung am 6. Juli zu tun. Der letzte Raum - das Magazin - soll gestrichen werden. Die Bodenlegearbeiten werden abgeschlossen und außerdem stehen noch Sanitär- und Elektroarbeiten an. Das mobilar in den Umkleideräumen soll eingebracht werden. Jeder Helfer oder Helferin ist gerne willkommen. Deshalb auf zum Endspurt (es gibt nur noch 3 Samstage, an denen man sich einbringen kann), damit man später sagen kann: "Ich habe zur Vollendung der Halle beigetragen".

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Magazin streichen: 5 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Bodenlegearbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher:Wolfgang Kern)
  • Einbringen Mobilar Umkleide: 2 Personen (Verantwortlicher: Frank Mayer)

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streicharbeiten Innenbereich, Sanitär-/Elektroarbeiten, Boden verlegen)

Datum: 
8. Juni 2013

Auch am kommenden Samstag soll ein weiterer Schritt in Richtung Fertigstellung der Halle gemacht werden. Die Malerarbeiten im Innenbereich sollen abgeschlossen werden. Die am Samstag ausgefallenen Bodenlegearbeiten sollen durchgeführt werden. Außerdem stehen noch Sanitär- und Elektroarbeiten an. Jeder Helfer oder Helferin ist gerne willkommen. Deshalb auf zum Endspurt (es gibt nur noch 4 Samstage, an denen man sich einbringen kann), damit man später sagen kann: "Ich habe zur Vollendung der Halle beigetragen".

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Wände Innenbereich streichen: 8 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Bodenlegearbeiten: 4 Personen (Verantwortlicher: Frank Mayer)

 

 

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streichenarbeiten Innenbereich, Sanitär-, Elektroarbeiten, Boden verlegen)

Datum: 
1. Juni 2013

Auch am kommenden Samstag soll ein weiterer Schritt in Richtung Fertigstellung der Halle gemacht werden. Mit dem Verlegen des Bodens sollen die letzten Arbeiten im Kraftraum durchgeführt werden. Die restlichen Wände im Innenbereich sollen fertig gestrichen werden. Außerdem stehen noch Sanitär- und Elektroarbeiten an.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Wände Innenbereich streichen: 8 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Fliesenarbeiten (Verantwortlicher: Wolfgang Kern)

Jeder Helfer und jede Helferin ist gerne willkommen. Deshalb auf zum Endspurt, damit man später sagen kann auch ich habe zur Vollendung der Halle beigetragen.

 

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streichenarbeiten Innenbereich, Sanitär-/Elektroarbeiten, Bauzaun entfernen)

Datum: 
25. Mai 2013

Es sind noch 6 Wochen bis zur offiziellen Einweihungsfeier. Um bis zu diesem Zeitpunkt die Halle fertig stellen zu können muss noch kräftig zugelangt werden. Insofern geht es am Samstag mit Schwung an die restlichen Arbeiten, wozu wieder möglichst viele Helfer willkommen sind.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Wände Innenbereich schleifen: 4 Personen (Verantwortlicher: Wilfried Weigert)
  • Abklebearbeiten, Streichvorbereitungen: 4 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Streicharbeiten Innenbereich: 4 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Bauzaun teilweise entfernen: 3 Personen
  • Fliesenarbeiten (Verantwortlicher: Wolfgang Kern)

Jeder Helfer und jede Helferin ist gerne willkommen. Kommen Sie zum Endspurt für die Arbeiten bis zur Einweihung!

 

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streichen Außenwände, Sanitär- und Elektroarbeiten)

Datum: 
18. Mai 2013

Nachdem am Vatertag und am letzten Samstag die Streicharbeiten der Außenwände weit vorangetrieben wurden und diese nun fast abgeschlossen sind, konzentrieren sich die Arbeiten am Samstag wieder auf den Innenbereich. Auch hierzu werden weiterhin Helfer benötigt um die noch offenen Arbeiten auszuführen.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Wände Innenbereich schleifen: 4 Personen (Verantwortlicher: Wilfried Weigert)
  • Abklebearbeiten, Streichvorbereitungen: 4 Personen
  • Streicharbeiten Innenbereich (Verantwortlicher: Wilfried Weigert)

Jeder Helfer und jede Helferin ist gerne willkommen. Kommen Sie zum Endspurt für die Arbeiten bis zur Einweihung!

Sitzung der Gesamtvorstandschaft Mai 2013

Datum: 
16. Mai 2013

Die nächste Sitzung der Gesamtvorstandschaft findet am Donnerstag, 16. Mai 2013 um 20:00 Uhr im Turnerheim statt.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streichen Außenwände, Sanitär-/Elektroarbeiten)

Datum: 
11. Mai 2013

Nachdem am letzten Samstag die Arbeiten dem Dauerregen zum Opfer fielen, hoffen wir auf trockenes Wetter, um mit dem Streichen der Außenfassade weiter zu kommen. Alle Streichwilligen sind gerne willlkommen. Die Fläche ist groß genug, so dass Keiner dem Anderen auf die Füße tritt. Der Apell geht auch wieder an die weiblichen Mitglieder des Vereins. Außerdem werden auch im Innenbereich die Arbeiten fortgesetzt.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Außenwände streichen – 8-10 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Streicharbeiten Innenbereich (Verantwortlicher: Wilfried Weigert)

Wer sich bereits unter der Woche beim Streichen betätigten will, darf gerne am Dienstag und Mittwoch ab 17:00 Uhr an der Trainingshalle vorbeikommen. Außerdem planen wir am Vatertag einen zünftigen Streicheinsatz ab 11:00 Uhr. Auch hierzu sind alle Väter und solche die es werden wollen eingeladen. Wer an seinem Brückentag am Freitag nicht weiß was er arbeiten will ist ebenfalls zum Streichen ab 8:30 Uhr willkommen.

Baustellenbesichtigungstermin für die neue Trainingshalle

Datum: 
5. Mai 2013

Im Rahmen der "Tour de Sulzfeld" werden die Türen der neuen Trainingshalle geöffnet. Damit erhält die Bevölkerung die Möglichkeit die im Bau weit fortgeschrittene Halle anzuschauen.

Der Baustellenbesichtigungstermn beginnt um 10:30 Uhr mit einem Weißwurstfrühstück. Am Nachmittag gibt es Kaffee, Kuchen und heiße Würste. Zur Unterhaltung werden ab 14:30 Uhr die Brandstifter spielen.

Informieren Sie sich über das Großprojekt des Turnvereins!

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streichen Außenwände, Sanitär-/Elektroarbeiten)

Datum: 
4. Mai 2013

Es sind nur noch 10 Wochen bis zur geplanten Einweihungsfeier der Halle. Aus diesem Gurnde müssen die Arbeiten mit unvermindertem Elan weiter gehen. Am Samstag steht wieder das Streichen der Außenfassade ganz oben auf der Arbeitsliste. Alle Streichwilligen sind gerne willlkommen. Die Fläche ist groß genug, so dass Keiner dem Anderen auf die Füße tritt. Der Apell geht auch wieder an die weiblichen Mitglieder des Vereins.

Außerdem werden auch im Innenbereich die Arbeiten fortgesetzt.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Außenwände streichen – 8-10 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)
  • Vorbereitungsarbeiten Tour de Sulzfeld

Wer sich bereits unter der Woche beim Streichen betätigten will, darf gerne am Donnerstag und Freitag ab 17:00 Uhr an der Trainingshalle vorbeikommen.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streichen Außenwände, Sanitär/Elektroinstall., Aufräumarbeiten)

Datum: 
27. April 2013

Auch am kommenden Samstag sollen die Streicharbeiten mit Schwung und Elan fortgesetzt werden. Wir würden uns freuen, wenn die Anzahl der Streichwilligen etwas größer wäre als am vergangenen Samstag. Der Apell geht auch wieder an die weiblichen Mitglieder des Vereins. Jeder Helfer oder Helferin, der/die einen Pinsel oder einen Farbroller in die Hand nehmen kann und sich einigermaßen sicher auf dem Gerüst fühlt, ist willkommen.

Außerdem werden auch im Innenbereich die Arbeiten fortgesetzt.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiss und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Außenwände streichen – 8-10 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Aufräumarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Frank Mayer)
  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)

Wer sich bereits unter der Woche beim Streichen betätigten will, darf gerne ab 17:00 Uhr an der Trainingshalle vorbeikommen.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Streichen Fassade, Sanitär-/Elektroinstall., Aufräumarbeiten)

Datum: 
20. April 2013

Am kommenden Samstag sollen die Streicharbeiten mit Schwung und Elan fortgesetzt werden. Jeder Helfer oder Helferin, der/die einen Pinsel oder einen Farbroller in die Hand nehmen kann und sich einigermaßen sicher auf dem Gerüst fühlt, ist willkommen. Ca. 20 ar Fläche drei Mal zu streichen ist kein Pappenstiel. Außerdem werden auch im Innenbereich die Arbeiten fortgesetzt.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Dabei sind neue Gesichter (auch weibliche) gerne willkommen. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiß und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Außenwände streichen – 8-10 Personen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Empore reinigen und Aufräumarbeiten: 2 Personen
  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Rainer Dinkel)

Wer sich bereits unter der Woche beim Malen betätigten will, darf gerne ab 17:00 Uhr an der Trainingshalle vorbeikommen.

 

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Malerarbeiten, Sanitär- u. Elektroinst., Holzwände)

Datum: 
13. April 2013

Wir geben die Hoffnung nicht auf und hoffen, dass am kommenden Samstag die Temperaturen endlich wärmer sind und auch der Himmel seine Schleusen geschlossen hält, damit mit dem Streichen der Außenwände begonnen werden kann. Aber auch im Innenbereich ist noch etwas zu tun.Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Dabei sind neue Gesichter (auch weibliche) gerne willkommen. Arbeitsbeginn wie immer 8:00 Uhr, für Speiß und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Außenwände streichen - 8 Personen. Das Streichteam freut sich auch über weibliche Unterstützung (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Holzwände Empore fertigstellen: 3 Personen (Verantwortlicher: Frank Mayer)
  • Gerüst Empore abbauen: 2 Personen
  • Empore reinigen (am Nachmittag): 2 Personen
  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Markus Dinkel)

Außerdem wird die Firma Mayer die Glasbrüstung montieren.

Hallenbau: Arbeitseinsatz am Samstag, 6. April

Datum: 
6. April 2013

Am kommenden Samstag geht es mit den Arbeiten an der neuen Traningshalle weiter. Es soll die Tribüne installiert werden, die Elektro- und Sanitärarbeiten gehen weiter. Bei hoffentlich endlich gutem Wetter wird außerdem mit dem Streichen der Außenwände begonnen.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Dabei sind neue Gesichter (auch weibliche) gerne willkommen. Für Speiß und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Außenwände streichen - 10 Personen. Das Streichteam freut sich auch über weibliche Unterstützung (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Tribüne Empore: Montage - 3 Personen (Verantwortlicher: Frank Mayer)
  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher: Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher: Markus Dinkel)

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Vorber. Estrich, Malerarbeiten, Holzmontagearb.)

Datum: 
30. März 2013

An diesem Samstag sollen die Vorbereitungen für den Estrich in der Halle abgeschlossen werden. Außerdem sollen die Holzwände auf der Empore fertig gestellt werden. Bei hoffentlich endlich gutem Wetter wird außerdem mit dem Streichen der Außenwände begonnen.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Dabei sind neue Gesichter (auch weibliche) gerne willkommen. Für Speiß und Trank ist gesorgt.

  • Estrich Halle: Vorbereitung - 6 bis 8 Personen. Hier können auch Jugendliche sich einbringen (Verantwortlicher Wolfgang Kern)
  • Malerarbeiten: Außenwände streichen - 6 Personen. Das Streichteam freut sich auch über weibliche Unterstützung (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Holzwände Empore: Montage - 4 Personen (Verantwortlicher Frank Mayer)
  • Elektroinstallation: 2 Personen (Verantwortlicher Martin Meergraf)
  • Balken für Trennvorhang: Montage - 3 Personen (Verantwortlicher Marcel Gabler)

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Maler/Sanitär/Montage Holzwände)

Datum: 
23. März 2013

An diesem Samstag sollen weitere Arbeiten im Innenbereich durchgeführt werden. Bei gutem Wetter wird außerdem mit dem Streichen der Außenwände begonnen.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Dabei sind neue Gesichter (auch weibliche) gerne willkommen. Für Speiß und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Außenwände streichen - 6 Personen. Das Streichteam freut sich auch über weibliche Unterstützung (Verantwortlicher: Rainer Buchwald)
  • Holzwände Empore: Montage - 5 Personen (Verantwortlicher Frank Mayer)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher Rainer Dinkel)

Hallenbau: Restarbeiten Innenraum (Streichen, Sanitärleitungen, Stromkabel, Holzverkleidung)

Datum: 
20. März 2013 - 23. März 2013

Ab Mittwoch wird ein Hubsteiger zur Verfügung stehen, um die Restarbeiten im Innenbereich der Halle im Dachbereich durchführen zu können.

Hierbei werden vor allem Malerarbeiten (Arbeitsbeginn: 16.30 Uhr) sowie restliche Verlegearbeiten bei Stromkabeln und Sanitärleitungen (Arbeitsbeginn 17.00 Uhr) durchgeführt.

Jeder Helfer ist willkommen damit nach nur 10 Wochen die Innenausbauarbeiten bis auf die Gewerke Fußboden und Strom größtenteils abgeschlossen werden können.

Hallenbau: Trockenbau, Vorbereitungen Estrich

Datum: 
18. März 2013 - 22. März 2013

Ab Montag 18.03. werden die Arbeiten zur Fertigstellung der Trockenbauwände und die Vorbereitungen zur Verlegung des Estrichs abgeschlossen (Verantwortlicher: Wilfried Weigert) Arbeitsbeginn 9.00 Uhr.

Außerdem werden die Außenwände bearbeitet und gestrichen (Verantwortlicher: Rainer Buchwald) Arbeitsbeginn 17.00 Uhr

Auch hierzu sind rüstige RentnerInnen willkommen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede(r) kann nach kurzer Anleitung die Arbeiten durchführen. Also ran an Gips, Styropor und Farbe.

Hallenbau: Malerarbeiten, Montage Solarmodule, Sanitärarbeiten

Datum: 
16. März 2013

An diesem Samstag sollen die restlichen Module der PV-Anlage montiert werden, so dass diese dann die hoffentlich ab diesem Zeitpunkt kräftigen Sonnenstrahlen in Strom wandeln können. Außerdem wollen wir die Steicharbeiten im zugänglichen Bereich im Innern abschließen. Auch die Sanitärarbeiten werden weiter geführt werden.

Folgende Helfer werden am Samstag benötigt. Dabei sind neue Gesichter (auch weibliche) gerne willkommen. Für Speiß und Trank ist gesorgt.

  • Malerarbeiten: Wände streichen, 8 Personen, das Streichteam freut sich auch über weibliche Unterstützung, Verantwortlicher: Rainer Buchwald
  • PV-Anlage: Module montieren, 12 Personen (Verantwortlicher Martin Meergraf)
  • Sanitärarbeiten: 2 Personen (Verantwortlicher Rainer Dinkel)

Arbeitsbeginn: 8.00 Uhr, man kann natürlich auch noch später dazu stoßen!

Hallenbau: Verlegung der Wasserleitungen

Datum: 
13. März 2013 - 16. März 2013

Ab Mittwoch werden die Wasserleitungen in den Duschräumen verlegt. Arbeitsbeginn: 15.00 Uhr, Verantwortlicher: Rainer Dinkel

Neben Personen mit Fachkenntnis sind auch Handlanger erwünscht, so dass sich sicherlich auch Jede(r) einbringen kann. Durch die Unterstützung weiterer Helfer werden wir bei diesem Gewerke einen deutlichen Schritt nach Vorne machen.

Hallenbau: Vorbereitungen für die Estricharbeiten

Datum: 
11. März 2013 - 15. März 2013

Ab Montag erfolgen die Vorbereitungen für die Estricheinbringung in den Seitenräumen. Arbeitsbeginn täglich 9:00 Uhr.

Verantwortlicher: Wilfried Weigert

Helfer (rüstige RentnerInnen) sind gerne willkommen. Es handelt sich um leichte Arbeiten, die nach Anweisung Jede(r) druchführen kann.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Maler/Sanitär/PV-Anlage)

Datum: 
9. März 2013

Am kommenden Samstag gehen die Arbeiten an der neuen Trainngshalle weiter. Dabei sollen vor allem die Module der Solaranlage auf dem Dach angebracht werden. Hierfür wird eine größere Zahl an Helfern benötigt. Auch die Maler- und Sanitätsarbeiten werden weiter fortgeführt.

Arbeitsbeginn: 8:00 Uhr, Mittagessen ist organisiert.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen, bitte vorab bei den Verantwortlichen melden.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Maler/Sanitär/PV-Anlage)

Datum: 
2. März 2013

Auch am kommenden Samstag geht es mit dem Ausbau der Trainingshalle weiter. Es werden die Maler- und Sanitätsarbeiten weiter fortgeführt. Bei einigermaßem trockenem Wetter soll die Montage der Solaranlage fertig gestellt werden.

Arbeitsbeginn: 8:00 Uhr, Mittagessen ist organisiert.

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen, bitte vorab bei den Verantwortlichen melden.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (PV-Anlage/Maler/Sanitär)

Datum: 
23. Februar 2013

Beim Arbeitseinsatz am Samstag 23.02. stehen wieder drei Gewerke an:

  • PV-Anlage: Schienen montieren (8 Personen), Module montieren (4 Personen) (Frank Mayer, Martin Meergraf)

  • Malerarbeiten: Wände streichen (4 Personen, Rainer Buchwald)

  • Sanitärarbeiten: Installationen (3 Personen, Rainer Dinkel)

Arbeitsbeginn: 8:00 Uhr

Über eine rege Beteiligung würden wir uns sehr freuen!

Sollten wir es schaffen, die Module zum Großteil zu montieren, so könnte ein Anschluss der Anlage im Februar noch möglich sein, was jährlich ein Mehrertrag von ca. 500.- € bedeuten würde.

Hallenbau: Arbeitseinsatz (Sanitär/Elektro/Maler/Estrich/PV-Anlage)

Datum: 
16. Februar 2013

Am kommenden Samstag, den 16.02.2013 findet wieder ein Arbeitseinsatz mit folgenden Aktivitäten statt, wobei die unten angegebene Anzahl an Helfer benötigt werden (Ansprechpartner in Klammer):

Arbeitsbeginn: 8:00 Uhr

Jeder Helfer ist gerne willkommen, für Verpflegung ist gesorgt. Bitte bei den Ansprechpartnern vorab anmelden.

Richtfest der Sporthalle des TV Sulzfeld

Datum: 
17. Dezember 2012

Spatenstich der Sporthalle des TV Sulzfeld

Datum: 
1. August 2012