Berichte

LEADER-Förderung für Umbau der Empore Sparkassensportpark

Die Empore von unten

Mit Hilfe einer Förderung durch LEADER ertüchtigt der Turnverein die Empore des vereinseigenen Sparkassen-Sportparks durch die Umsetzung zusätzlicher brandschutztechnischer Maßnahmen und ermöglicht damit die Schaffung eines Gymnastikraumes sowie die Nutzung der Empore durch Zuschauer aber auch für gesellige Zusammenkünfte und Lehrveranstaltungen.

Die Maßnahme wird von LEADER mit 35 T€ unterstütz was die Umsetzung erst ermöglicht.

Mit der Umsetzung der Maßnahme wurde am 1. Juni 2022 begonnen, sie soll am 30. Sept. 2022 abgeschlossen sein.

Vorstellung des Kraft-/Fitnessraums / Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, den 8. November 2015 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr im Sparkassensportpark die Vorstellung des Kraft-/Fitnessraums mit Beratung zum Thema "ausgewogene Ernährung fit und gesund" statt.

Zusätzlich gibt es Weißwurstfrühstück, sowie Kaffee und Kuchen!

Ankündigung: Teilweise Sperrung des Sparkassen-Sportparks

Wegen dringend erforderlichen Bodenarbeiten ist der Sportpark von Montag 29.06.2015 bis Sonntag 05.07.2015 gesperrt.

Der Kraftraum und die Empore können jedoch weiterhin betreten/genutzt werden. Der Hallenboden (gesamter Innenraum) darf aber auf keinen Fall betreten werden. Um Beachtung bzw. Benachrichtigung der Nutzer wird gebeten!

Der Vorstand

Sparkassen Sportpark: Neuer Belegungsplan ab 04/2015 verfügbar

Nachdem die Mietzeit des Sparkassensportparks durch die Gemeinde abgelaufen ist ergibt sich für den Sparkassen Sportpark ab 1. April 2015 ein neuer Belegungsplan. Er findet sich unter Gesamtverein > Halle > Belegung.

Sparkassen Sportpark: Vorläufiger Belegungsplan verfügbar

Während der Renovierungszeit der Ravensburghalle (September 2013 bis Dezember 2014) wird der Sparkassen Sportpark für den kompletten Sportbetrieb an die Gemeinde Sulzfeld vermietet. Hierzu wurde ein erster Belegungsplan erstellt, der im Moment jedoch noch vorläufig ist. Er findet sich unter Gesamtverein > Halle > Belegung.

Einweihung des Sparkassensportparks am 6. Juli

Als Hausherr der neuen Trainingshalle des Turnvereins Sulzfeld begrüßte Jürgen Widmann die ca. 150 geladenen Gäste zu Einweihungsfeier am 6. Juli.

Sein besonderer Gruß galt Frau Bürgermeisterin Pfründer, den beiden Ehrenbürgern Sulzfelds Herrn Willi May und Herrn Eberhardt Roth, den Damen und Herren des Gemeinderates, dem Sportkreisvorsitzenden Josef Pitz, dem Vorsitzenden und dem Ehrenvorsitzenden des Elsenz-Turngaus Markus Pfründer und Siegbert Herbster.

Volksbank Bruchsal-Bretten spendet für die neue Halle!

Scheckübergabe durch Zweigstellenleiter U. Fischer an den Vorstand des TV

Letzte Woche wurden der 1. Vorsitzende Jürgen Widmann und der Projektleiter der Halle Frank Mayer zu einem Termin in die Sulzfelder Zweigstelle der Volksbank Bruchsal-Bretten eG gebeten. Beide waren sehr erfreut, als sie vom Zweigstellenleiter Ulrich Fischer einen Spendenscheck über 1.200 Euro für die neue Halle überreicht bekamen.

Ulrich Fischer und sein Mitarbeiter Wolfgang Mayer bezeichneten die Spende als Anerkennung für das Engagement, das der Turnverein beim Bau seiner Halle erbracht hat.

Badische Beamtenbank eG unterstützt den Hallenbau mit einer Spende von 3.500 Euro

Die Montage des gestifteten Steckrecks

Mit einer Spende der Badischen Beamtenbank eG Karlsruhe wurde das erste Sportgerät - ein Steckreck - für die neue Trainingshalle des Turnvereins Sulzfeld angeschafft.

Um das Reck aufbauen zu können war es notwendig Bodenhülsen in den Betonboden einzubringen. Dies wurde von einer Spezialfirma mit einer Betonlochsäge ausgeführt. Beide Maßnahmen konnten mit dem Spendenbetrag von 3.500 Euro der Badischen Beamtenbank eG Karlsruhe finanziert werden.

Inhalt abgleichen