Sparkassen Sportpark

Logo Sporthalle

Um für die Zukunft die Voraussetzung für die sportliche Entwicklung und Ausbildung unser Kinder sicherstellen und ausreichend Trainingszeiten für alle Gruppen zur Verfügung stellen zu können, hat der TV Sulzfeld seine neue Trainingshalle gebaut. Die Kreissparkasse Heilbronn hat sich für 10 Jahre die Namensrechte gesichert, so dass die Halle zukünftig Sparkassen Sportpark heißen wird.

Dieses einmalige Großprojekt war nur durch die Unterstützung der Gesellschaft zur Sportförderung sowie einer vielzahl von Sponsoren, Werbepartnern und Helfern möglich. Wir danken allen, die uns unterstützt haben!

Im Jahr 2022 werden Maßnahmen zur Sicherstellung des Brandschutzes durchgeführt um die Empore für Zuschauer nutzen zu können und dort einen Gymnastikraum einzurichten. Diese Maßnahmen werden über das Förderprogramm LEADER durch den Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) gefördert. Siehe diesen Beitrag.

Das aktuelle LEADER-Logo
Das EU-Emblem
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Auf den Seiten finden Sie Informationen zur Belegung, über Termine sowie Bilder und Berichte zur Trainingshalle des TV Sulzfeld.

Die Adresse des Sparkassen Sportparks ist Am Honigbaum 3, 75056 Sulzfeld.

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Umbau der Empore des Sparkassen-Sportparks abgeschlossen

Einhäusung Treppenhaus mit TV Logo

Der Umbau zur Nutzung der Empore des Sparkassensportparks konnte Ende März abgeschlossen werden. Durch die Umsetzung zusätzlicher brandschutztechnischer Maßnahmen wurde es möglich einen Gymnastikraum zu schaffen, sowie die Empore durch Zuschauer aber auch für gesellige Zusammenkünfte und Lehrveranstaltungen zu nutzen. Die Maßnahme wurde letztes Jahr im September begonnen und hat sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten und Verfügbarkeit der Firmen deutlich verzögert.

Die Maßnahme wird von LEADER mit ca. 35 T€ unterstütz was die Umsetzung erst ermöglicht. Zusätzlich haben uns die Vielzahl der Spenden über das Crowdfunding sowie der Zuschuss der Gemeinde geholfen. Aber auch ohne die freiwilligen Helfer wäre die Umsetzung der Maßnahme nicht möglich gewesen. Der Turnverein bedankt sich bei allen die zum Gelingen des Umbaus beigetragen haben.

LEADER-Förderung für Umbau der Empore Sparkassensportpark

Die Empore von unten

Mit Hilfe einer Förderung durch LEADER ertüchtigt der Turnverein die Empore des vereinseigenen Sparkassen-Sportparks durch die Umsetzung zusätzlicher brandschutztechnischer Maßnahmen und ermöglicht damit die Schaffung eines Gymnastikraumes sowie die Nutzung der Empore durch Zuschauer aber auch für gesellige Zusammenkünfte und Lehrveranstaltungen.

Die Maßnahme wird von LEADER mit 35 T€ unterstütz was die Umsetzung erst ermöglicht.

Mit der Umsetzung der Maßnahme wurde am 1. Juni 2022 begonnen, sie soll am 30. Sept. 2022 abgeschlossen sein.

Vorstellung des Kraft-/Fitnessraums / Weißwurstfrühstück, Kaffee und Kuchen

Am Sonntag, den 8. November 2015 findet von 10:00 bis 13:00 Uhr im Sparkassensportpark die Vorstellung des Kraft-/Fitnessraums mit Beratung zum Thema "ausgewogene Ernährung fit und gesund" statt.

Zusätzlich gibt es Weißwurstfrühstück, sowie Kaffee und Kuchen!

Ankündigung: Teilweise Sperrung des Sparkassen-Sportparks

Wegen dringend erforderlichen Bodenarbeiten ist der Sportpark von Montag 29.06.2015 bis Sonntag 05.07.2015 gesperrt.

Der Kraftraum und die Empore können jedoch weiterhin betreten/genutzt werden. Der Hallenboden (gesamter Innenraum) darf aber auf keinen Fall betreten werden. Um Beachtung bzw. Benachrichtigung der Nutzer wird gebeten!

Der Vorstand

Anmietung Halle

Kindertraining Tennis

Sparkassen Sportpark: Neuer Belegungsplan ab 04/2015 verfügbar

Nachdem die Mietzeit des Sparkassensportparks durch die Gemeinde abgelaufen ist ergibt sich für den Sparkassen Sportpark ab 1. April 2015 ein neuer Belegungsplan. Er findet sich unter Gesamtverein > Halle > Belegung.

Sparkassen Sportpark: Vorläufiger Belegungsplan verfügbar

Während der Renovierungszeit der Ravensburghalle (September 2013 bis Dezember 2014) wird der Sparkassen Sportpark für den kompletten Sportbetrieb an die Gemeinde Sulzfeld vermietet. Hierzu wurde ein erster Belegungsplan erstellt, der im Moment jedoch noch vorläufig ist. Er findet sich unter Gesamtverein > Halle > Belegung.

Einweihung des Sparkassensportparks am 6. Juli

Als Hausherr der neuen Trainingshalle des Turnvereins Sulzfeld begrüßte Jürgen Widmann die ca. 150 geladenen Gäste zu Einweihungsfeier am 6. Juli.

Sein besonderer Gruß galt Frau Bürgermeisterin Pfründer, den beiden Ehrenbürgern Sulzfelds Herrn Willi May und Herrn Eberhardt Roth, den Damen und Herren des Gemeinderates, dem Sportkreisvorsitzenden Josef Pitz, dem Vorsitzenden und dem Ehrenvorsitzenden des Elsenz-Turngaus Markus Pfründer und Siegbert Herbster.

Hallenbau: Bilder der Arbeiten im Juni

Angesichts der Tatsache, dass die Einweihungsfeier am 6. Juli immer näher rückte, musste im Juni mit vereinten Kräften zum Endspurt angesetzt werden. Es waren nun vielmehr die kleineren Arbeiten, die erledigt werden mussten.

Der letzte Schliff wurde an den Wänden angelegt, der Boden im Flurbereich wurde verlegt. Außerdem liefen die Trockenmaschinen auf Hochtouren, um die Restfeuchte des Estrichs so niedrig zu bekommen, dass die Fachfirma endlich den Sportboden verlegen konnte. Auch die Werbeplakate der 32 Werbepartner wurden angebracht und gaben der Halle gleich ein farbiges Aussehen.

Hallenbau: Bilder der Arbeiten im Mai

Im Mai konnte das Streichen der Außenfassade abgeschlossen werden. Mit dazu beigetragen hat auch ein konzertierter Einsatz am Vatertag von über 20 Mann, die lieber im Dienste der Sache den Tag auf dem Gerüst verbrachten, als mit Leiterwagen und Bierkasten durch die Lande zu ziehen.

Die Annahme, dass damit die Streicharbeiten zu Ende gingen war falsch, da auch im Innenbereich der Anstrich des Kraftraumes, der Umkleidekabinen und des Geräteraumes erfolgen musste. Daneben gingen natürlich auch die Elektro- und Installationsarbeiten weiter.

Inhalt abgleichen