Verdiente Mitglieder beim Turnverein geehrt
Anlässlich der Generalversammlung 2016 des Turnvereins konnte Vorsitzender Jürgen Widmann sechs verdiente Vereinsmitglieder mit der Vereinsehrennadel auszeichnen. Zwei Mitglieder wurden mit der Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes geehrt.
Die Vereinsehrennadel in Silber erhielt Isabelle Freischlag, die von 1999 bis 2004 Helfer und Betreuer in der Leichtathletik und von 2009 bis 2012 im Kinderturnen war. Seit 2014 ist sie Übungsleiterin in der Leichtathletik. Ebenfalls mit Silber wurde Hans Lill dekoriert. Er ist seit 2009 Schriftführer bei den Heimatfreunden und seit 2012 auch deren Kassier. Bei den Heimatfreunden ist er Ideengeber, Projektentwickler und „Schaffer“.
Mit der Vereinsehrennadel in Gold wurde Evita Bauer ausgezeichnet. Sie ist Übungsleiterin und Verantwortliche für das Mutter/Kindturnen, seit 2012 leitet sie auch das Kleinkinderturnen und damit auch seit 3 Jahren Projektverantwortliche für die Kooperation Kindergarten-Verein „Pfiff“. Von 2004 bis 2015 war sie Beisitzerin in der Vorstandschaft. Außerdem engagiert sie sich seit über 15 Jahren bei Veranstaltungen, so war sie z. B. in den letzten Jahren Verantwortliche für die Tombola beim Kinderfasching. Ebenfalls die goldene Vereinsehrennadel erhielt Michèle Söder, die seit 2003 Übungsleiterin im Jazz und Stepp und seit 2012 Übungsleiterin in der Skigymnastik ist. Seit 2005 ist sie zudem stellvertretende Abteilungsleiterin im Jazz und seit 2006 dritter Kassier des Hauptvereins. Die goldene Ehrennadel erhielt auch Rainer Buchwald, der seit 2006 als Übungsleiter im Handball fungiert. Bei verschiedenen Veranstaltungen ist er ein zuverlässiger Helfer. Beim Hallenbau engagierte er sich sehr stark als fachkundiger Handwerker. Das jahrelange Engagement von Helmut Merz bei der Wartung und Instandhaltung von Kegelbahn und Turnerheim wurde ebenfalls mit Gold bedacht. Daneben war er über mehrere Jahre hinweg bei den Heimatfreunden aktiv.
Eine besondere Ehrung wurde Ingrid Schneider und Anke Kraus zu Teil. Beide wurden von der Vorsitzenden des Elsenz-Turngaus mit der Ehrennadel des Deutschen Turner-Bundes ausgezeichnet. Beiden Turnerinnen liegt nicht nur die sportliche Aktivität am Herzen, sondern auch die Interessen ihres Vereins. Beide sind neben ihrer Tätigkeit als Übungs- und Abteilungsleiterin auch in der Vorstandschaft des TV sehr aktiv tätig, so Petra Kösegi.
Ingrid Schneider wurde 1986 Übungsleiterin bei der Frauengymnastik, bevor sie dann 1987 die Abteilungsleitung bei den Frauen I übernahm. Im gleichen Jahr wurde sie auch Mitglied in der Vorstandschaft des Turnvereins Sulzfeld, wo sie auch heute noch aktiv ist.
Anke Kraus war ab 1982 zunächst als Jugendleiterin im Verein aktiv. 1991 wurde sie Übungs- und Abteilungsleiterin in der Jazz-Gymnastik und 2004 Mitglied der engeren Vorstandschaft des TV Sulzfeld. Seit 2012 ist sie noch zusätzlich Übungsleiterin bei der Skigymnastik und im Elsenz-Turngau hat sie 2015 das Amt der Bildungsbeauftragten übernommen.
Petra Kösegi bezeichnete beide als sehr engagierte Übungs- und Abteilungsleiterinnen, welche sich für die sportlichen Belange im Turnverein Sulzfeld in einem hohen Maße einsetzen.