KiJu unterstützt die Anschaffung der Tumblingbahn für die Turnerinnen
Endlich konnte der Herzenswunsch der Geräteturnerinnen nach einer eigenen Tumblingbahn pünktlich zu den Gauwintermannschaftskämpfen im Februar in Erfüllung gehen. Möglich gemacht hat dies die großzügige Spende des Vereins zur Kinder- und Jugendförderung Sulzfeld, die die gesamten Anschaffungskosten abdeckt.
Über fünf Jahre dauerte im Turnverein die Diskussion um die Anschaffung einer Tumblingbahn. Ist bei abnehmender Zahl der Turnerinnen die Nachhaltigkeit sichergestellt? Wie kann man die Finanzierung der über 4.000 Euro Anschaffungskosten sicherstellen, so die Fragen. Die Diskussion wurde nun durch die Spende des Vereins zur Kinder- und Jugendförderung* Sulzfeld beendet. Der Verein hat für die Anschaffung dem Turnverein 4.000 Euro gespendet. Der erste Vorsitzende des Turnvereins Jürgen Widmann bedankte sich recht herzlich bei Martin Meergraf, der stellvertretend für die erkrankte Vorsitzende von KiJu, Silke Sicko, den Scheck übergab. Um Kosten zu sparen wurde die Turnbahn im Selbstbausatz angeschafft und von den Familien Brandner/Dobler und Fichtner zusammengebaut. Sie hatten in der Woche vor den Wettkämpfen fleißig getackert und geklebt um die Klettbänder und die Gummipuffer anzubringen. Somit konnte die Bahn rechtzeitig zum Wettkampf fertiggestellt werden und hat bereits erfolgreich ihre Feuertaufe bestanden. Auch diesen Helfern galt der besondere Dank des 1. Vorsitzenden. Für ihren Einsatz erhielten die Helfer je eine Flasche Wein.
J. Widmann bedankte sich weiterhin für eine Spende von 1.000 Euro bei der Badischen Beamtenbank, die aus Gewinnsparmitteln die Ausstattung des Kraft-, Fitnessraumes unterstützt. Damit habe die Bank nun schon zum zweiten Mal das Engagement des Turnvereins im Freizeitsport gewürdigt, so Widmann.
* Der Verein Kinder und Jugendförderung Sulzfeld e.V. hat sich die Aufgabe gestellt, Einrichtungen zu unterstützen, die unmittelbar der Förderung und Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen in Sulzfeld zu Gute kommen. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen Voraussetzungen zu schaffen, bei denen ihre Talente und Neigungen gefördert und weiterentwickelt werden. Dazu kann man beim Verein für ausgewählte Projekte Patenschaften zeichnen. Der Verein selbst versucht weitere Mittel durch die Ausrichtung von Veranstaltungen wie das internationale Kinderfest oder wie im letzten Jahr „Phil im Zirkus“ zu generieren.