Generalversammlung 2009

Über 50 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende, Jürgen Widmann, am Samstag im Turnerheim zur Generalversammlung begrüßen. Ein besonderer Gruß galt Bürgermeister Eberhard Roth sowie den Ehrenmitgliedern und dem Ehrenvorsitzenden.



Vorstandschaft des TV mit BM Eberhard Roth

Bei der anschließenden Totenehrung gedachte man den verstorbenen Mitgliedern Hedwig Bross, Emma Dinkel, Veronika May und Erich Krüger.

Beim Bericht der Vorstandschaft wurden durch den Vorsitzenden die im Vereinsjahr behandelte Themen und durchgeführten Maßnahmen vorgetragen. Das Spektrum reichte von den Instandhaltungs- und Planungsmaßnahmen Turnerheim, durchgeführten Veranstaltungen, der Abwicklung verschiedener Beschaffungsanträge, der Durchführung des „Kinderfaschings“ und der bevorstehenden Turngala über die Spielgemeinschaft Handball mit Oberderdingen, der Mitgliederentwicklung, den Trainingsbetrieb und den Sportstätten, der Kostenentwicklung sowie einer Standortbestimmung.

Zur Mitgliederentwicklung stellte der 1. Vorsitzende zufrieden fest, dass die Mitgliederzahl von 1200 Mitgliedern konstant geblieben ist, es waren 64 Eintritte und genau so viele Austritte zu verzeichnen gewesen. Um den Übungsbetrieb aufrecht zu erhalten sind zurzeit 16 lizenzierte Übungsleiter und ca. 25 sonstige Übungsleiter/Helfer eingesetzt. Das Gütesiegel„Pluspunkt Gesundheit“ und „Sport pro Gesundheit“ für bestimmte Angebote hat der Verein schon seit 9 Jahren inne und wurde erst vor ein paar Wochen erneut verliehen.


Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung

Der TVS stellt sich heute mit seinen 18 Abteilungen als moderner „Mehrspartenverein“ mit vielseitigem Angebot für alle Altersbereiche dar. Die Spannbreite reicht von diversen Freizeitsportangeboten, Kinderturnen, Mutter- und Kindturnen Ski u. Snowboard über den Mannschafts- und Leistungssport bis zum Gesundheitssport und dem Seniorenturnen.

Neben der Leichtathletik- und der Handballabteilung haben auch die Tennismannschaften sowie das Kinderturnen durch Erfolge und Aktionen auf sich aufmerksam gemacht. Einen „Riesenerfolg“ kann die Leichtathletikabteilung mit einem Deutschen Meistertitel (Katrin Wasser) und einem 3. Platz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften (Caroline Götter) vorweisen.

Zu den weiteren Aktivitäten der Abteilungen verwies der Vorsitzende auf die Berichte der Abteilungen, die von Anke Kraus zu einem „Gesamtwerk“ zusammengeführt und zu Beginn der Versammlung ausgeteilt wurden.

Der Kassenbericht, den Klaus Schweinfurth sehr ausführlich vortrug, wies für das Vereinsjahr 2008 und auch im gesamten, trotz eines stattlichen Ausgabenaufkommens, ein recht zufrieden stellendes Ergebnis aus. Man kann von einer soliden Kassenlage ausgehen. Von Wolfram Doll wurde die Entlastung beantragt, die dann auch einstimmig erfolgte.

Die anschließenden Wahlen (jeweils auf 3 Jahre) erbrachten folgendes Ergebnis:
1.Vorsitzender: Jürgen Widmann
Hauptkassier: Klaus Schweinfurth
Mitgliederverwaltung: Beate Krüger
Beisitzer: Gerold Kraus, Wolfgang Eigenmann, Frank Rößler, Liesel Müller, Elisabeth Ries, Evita Bauer, Heidi Rößler und Helmut Merz.
Medienreferent: Kay Fischer
Kassenprüfer: Reinhard Heckele, Wolfram Doll und Petra Weiß

Bürgermeister Roth, der bei der Wahl des 1. Vorsitzenden die Wahlleitung übernahm, äußerte sich in seinem Grußwort sehr positiv über die Aktivitäten des Vereins und wünschte auch weiterhin eine gute Entwicklung. Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei BM Roth für die doch sehr gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde.


Die Geehrten von r. nach l. Michael Stiegler, Elisabeth Ries, Matthias Fundis, Ingrid Schaden, Ewald Keller, Heidi Rößler, Reimund Wolfmüller, Lore Büchle, Walter Ziegler, 1. Vorsitzender Jürgen Widmann (es fehlt wegen Verhinderung Adelheid Maier)

Bei den anschließenden Ehrungen, die der 1. Vorsitzende auch in seiner Eigenschaft als stellv. Vorsitzender des Elsenz-Turngaus vornahm, wurden folgende Mitglieder für ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement geehrt:

Vereinsehrennadel Silber:
Raimund Wolfmüller, Ewald Keller und Matthias Fundis

Gauehrennadel in Silber:
Heidi Rößler und Michael Stiegler

Gauehrennadel in Gold:
Elisabeth Ries und Walter Ziegler

Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes:
Lore Büchle und Ingrid Schaden

Eine Sonderehrung 50 Jahre Mitgliedschaft  wurde Adelheid Maier (Frauen I) zuteil.

Nach den Informationen über den Planungsstand der Bau- und Sanierungsmaßnahmen Turnerheim/Sportanlage (wir werden darüber demnächst noch ausführlich berichten!), die von Gerold Kraus mit einer PowerPoint-Präsentation unterstützt wurde und dem Dank des 1. Vorsitzenden an die Mitglieder, klang die sehr harmonisch verlaufende Generalversammlung mit dem gemeinsamen Singen des Turnerliedes gegen 22.45 Uhr aus.