Am 26.03.2022 empfing die Sulzfelder Mixed-Mannschaft die Gäste aus Helmstadt und Obrigheim.
Das erste Spiel das Tages, bei dem Sulzfeld das Schiedsgericht leitete, konnte Helmstadt in fünf Sätzen mit 2:3 für sich entscheiden. Gegen die durch den Sieg motivierte Mannschaft aus Helmstadt bestritt Sulzfeld im Anschluss das zweite Spiel, verlor den ersten Satz aber leider mit 15:25, genauso wie den zweiten Satz mit 9:25, deutlich.
Nachdem der Spielbetrieb lange ausgesetzt war, starteten die Spieltage in der Kreisliga Mixed Nord für den TV Sulzfeld am 19.03. mit einem Auswärtsspiel in Michelbach. Motiviert ging die Mannschaft um Libera Ana-Maria Seixas in den ersten Satz und konnte diesen direkt mit 17:25 für sich entscheiden. Den folgenden Satz verlor man knapp mit 25:21, Potential zu Verbesserungen zeigte sich in der Block- und Angriffssicherung, dennoch steigerte man sich im dritten Satz zu einem 21:25 und legte im vierten nach, zum Ergebnis von 25:22 und entschied so das erste Spiel mit 1:3 für sich.
Nach coronabedingter Pause wollen wir unsere Kursaktivitäten wieder aufnehmen. Wir haben vor, in der 7. KW wieder zu beginnen.
Alle Teilnehmer des letzten Kurses können daran teilnehmen. Eine extra Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nicht mehr teilnehmen möchte bitte Rückmeldung an B. Krüger. Neue Teilnehmer bitte anmelden.
Nachdem die Saison im vergangenen Jahr nach dem ersten Spieltag abgebrochen wurde, war die Vorfreude auf die Saison 21/22 deutlich zu spüren. Die Mixed-Mannschaft spielte den ersten Spieltag am vergangenen Samstag zuhause im Sparkassensportpark. Zu Gast waren die Mannschaften aus Mühlhausen und Helmstadt, die auch das erste Spiel des Tages gegeneinander bestritten, während Sulzfeld das Schiedsgericht stellte.
Am vergangenen Sonntag fand bei optimalem Wetter der zuvor angekündigte Freundetag in der Abteilung Tennis statt.
Der Wettergott war auf unserer Seite und deshalb kamen auch viele am Tennis Interessierte ab 14:00 Uhr auf die Anlage. Alle 4 Sandplätze waren für Spiel und Spass optimal vorbereitet. Es war für alle Altersklassen etwas geboten. Für die Kinder und Jugendlichen gab es beispielsweise Kleinspielfelder, mehrere sogenannte Tennisparcours und auf dem Rasen hatte man sogar die Möglichkeit Paddle-Tennis auszuprobieren.
Am 10. Oktober 2021 lädt die Tennisabteilung des TV Sulzfeld alle Mitglieder, Freunde, Familie und Tennis-Interessierte aus dem Ort, sowie der weiteren Umgebung zum Kennenlernen ein.
Auf der Tennisanlage wird von 14:00 bis 17:00 Uhr ein Programm für Klein und Groß angeboten...
Den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte Silas Lindenau vom TV Sulzfeld bei den Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes am 18. September 2021 in Bergisch Gladbach bei Köln. Im Leichtathletik-Fünfkampf der Jugend B konnte der zweifache Badische Meister der letzten Jahre und der Deutsche Vizemeister 2019 in diesem Mehrkampf die Erwartungen voll erfüllen und die Goldmedaille erringen.
Bei wunderschönem Tennis-Wetter fanden sich am Samstag den 25.09. insgesamt 6 aktive Spieler auf der Anlage zusammen um sich bei Spaß und Spiel gegenseitig zu messen. Unser Sportwart Bernd hatte einen Spielplan für ein Tie-Break Turnier erstellt und voller Tatendrang ging es um 13:00 Uhr los.
Bewegen statt schonen - Rücken Aktiv! Unter diesem Motto bietet der Turnverein im Bereich Gesundheitssport wieder neue Kurse mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Bauch und Rücken an. Die Kurse beginnen im Oktober 2021 - bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
Neben der Gymnastik zur allgemeinen wie speziellen Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen sind auch Übungen zur allgemeinen Fitness und Entspannung im Programm.
Bei einigen Kreis-Wettkämpfen hatte sich Silas Lindenau mit starken Ergebnissen in den traditionellen Wurf-Disziplinen für die Baden-Württembergischen Meisterschaften in Langensteinbach qualifiziert. Der 17-jährige Sulzfelder steigerte sich im vorletzten Versuch mit der 5kg-Kugel auf großartige 13,43m und erreichte damit einen hervorragenden 5. Platz im Kugelstoßen.
Im Diskuswerfen steigerte Silas seine Bestleistung auf 38,48m mit der 1,5kg schweren Scheibe und belegte damit den unerwarteten 6. Platz der BW-Meisterschaften.