Bewegen statt schonen - Rücken Aktiv! Unter diesem Motto bietet der Turnverein im Bereich Gesundheitssport wieder neue Kurse mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Bauch und Rücken an. Die Kurse beginnen im Oktober 2022 - bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
Neben der Gymnastik zur allgemeinen wie speziellen Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen sind auch Übungen zur allgemeinen Fitness und Entspannung im Programm.
Nachdem wir am 23.09. unseren Spaß hatten, wollen wir wie angekündigt auch euch die Möglichkeit geben zu erkennen welchen Spaß man mit Volleyball haben kann.
Hiermit laden wir euch alle ein am 01.10.2022 selber mal Volleyball auszuprobieren. Leider hat sich keine Mannschaft getraut sich anzumelden.
Ganze 3 Jahre sind vergangen seit dem letzten Wettstreit im Bereich der Kinderleichtathletik. Jetzt endlich durften die Kids zeigen, was sie in den vergangenen Monaten und Jahren gelernt und trainiert haben. Voller Eifer und gekonnt demonstrierten die 6-11 Jährigen die zum Teil "modifizierten Disziplinen" der klassischen Leichtathletik und unter lautstarken Anfeuerungsrufen ihrer Teammitglieder konnten sich einige zu ungeahnten Höchstleistungen steigern.
Die Leichtathletik-Abteilung des TV Sulzfeld als Ausrichter hatte gute Vorarbeit geleistet und die verschiedenen Wettkampfstätten entsprechend der Vorgaben präpariert.
Zur Einstimmung auf unsere KERWE veranstalten wir mal wieder ein Schwarzlichtturnier zusammen mit den Mixedmannschaften aus den Verbandsrunden oder sonstigen Mannschaften mit Spielerfahrung.
Als Herausforderung wollen wir jedoch dieses Mal auf zwei Feldern im Sparkassensportpark das Turnier durchführen, um noch mehr Volleyballaktivitäten dem Publikum bieten zu können.
Paulina Hilpp und Fallon Dobler hatten sich Ende Juni fast überraschend für die Badischen Meisterschaften im Blockwettkampf „Wurf“ qualifiziert. Und diese Chance nutzten beide, um sich im Finale der Besten zu steigern. So schrammte Paulina ganz knapp an Bronze vorbei, während sich Fallon überzeugend auf Platz 6 vorarbeiten konnte.
Am Samstag, den 23.07.2022 spielte ein Teil von uns zum Tag des Sports auf der Gartenschau in Eppingen beim Beachturnier des TV Eppingen mit und konnte dort ihr Können zeigen.
Hochkarätig war die Besetzung der Kreismeisterschaften in Eppingen. Knapp 50 Vereine aus Baden und Württemberg fanden den Weg ins Eppinger Kraichgaustadion Anfang Juni. Und mittendrin, statt nur dabei, waren auch unsere 12 Teilnehmer*innen des TV Sulzfeld, die sich überhaupt nicht verstecken mussten. Vor allem unsere Newcomer legten diesmal noch eine Schippe drauf.
Bereits am Samstag spielten Michael Drefs, Jan Wolf, David Doll, Julia Frey, Jule Söder, Leann Schäfer und Alisa Bieringer für den TV Sulzfeld, der diese Sommersaison mit zwei Mannschaften in der Beachliga an den Start geht.
Das erste Spiel gegen den VC Waldangelloch verlor die Mannschaft knapp mit 1:2 trotz Sieg im ersten Satz und vergab im dritten und entscheidenden Satz das Spiel (21:19; 19:21; 12:15).
Mit deutlich verbesserten Leistungen präsentierten sich Ende Mai bei optimaler Witterung die acht VertreterInnen des TV Sulzfeld bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Sinsheim. Allerdings fehlten erneut einige Wettkämpfer des TV Sulzfeld krankheits- oder verletzungsbedingt. Für die Teilnehmer waren Drei- oder Vierkämpfe angeboten.