Jahresbericht der Abteilung Walking 2009

Nordic-Walking – Eine Herzensangelegenheit!

Nordic-Walking ist das perfekte aerobe Herz – Kreislauf – Training. Auch bei intensiver Belastung steigt der Puls selten über 130 Schläge pro Minute. Dadurch erhält der Körper immer genug Sauerstoff. Auch kann ein durch Nordic-Walking trainiertes Herz bis zu 30.000 Schläge pro Tag einsparen. Das bedeutet eine geringere Abnutzung und damit eine höhere Lebenserwartung!

Wir, das sind einige Frauen mittleren Alters, treffen uns jeden Mittwoch- und Samstagnachmittag beim Parkplatz der Firma E.G.O. in der Ochsenburger Straße. Bei unseren regelmässigen Walking-Runden absolvieren wir eine Strecke von ca. 7-9 km, die uns quer durch den Sulzfelder Wald bzw. die angrenzenden Gewanne Kürnbach, Ochsenburg und auch Leonbronn führt. Zu Anfang und Ende dürfen die Dehnübungen natürlich nicht fehlen. Einschließlich unserer Gymnastik sind wir ungefähr 1 ¼ Stunde unterwegs.

Einmal im Monat treffen wir uns zum Stammtisch in einem örtlichen Lokal. Dabei tauschen wir uns in lockerer Runde aus und besprechen auch die Aktivitäten für das laufende Jahr und legen unsere Termine fest. Im vergangenen Jahr fielen die „Außer-Walking-Aktivitäten“ leider sehr spärlich aus, unser Tagesausflug fiel sprichwörtlich ins Wasser und ein Alternativtermin war leider nicht zu finden. Einzig unsere Weihnachtsfeier fand statt. Wir  fuhren mit der Stadtbahn nach Bretten auf den Weihnachtsmarkt und später zum Abendessen in ein Brettener Lokal.

„Außer-Walking-Aktivitäten“ der Abteilung

Der Abend wurde sehr lustig und auch ein bisschen „sinnlich“. Dieses Jahr wollen wir mehr Aktivitäten planen, die wir bei einem unserer nächsten Stammtische besprechen wollen.

Über neue Walker, mit oder ohne Nordic - Walking - Erfahrung, würden wir uns natürlich sehr freuen. Frischer Wind kann nie schaden und bringt immer neue Impulse.

In diesem Sinne wünschen wir allen Sportbegeisterten eine tolles, frohes und vor allem gesundes Jahr 2010.