Bericht der "Montagswalker" 2009
Das Nordic Walking für Ältere am Montagmorgen unter Leitung von Sonja Mohr erfreute sich auch im Jahr 2009 großer Beliebtheit. So konnten wieder einige neue Walkerinnen in der Gruppe begrüßt werden, so dass die Gruppe inzwischen aus fast 50 Walker und Walkerinnen besteht. Diese sind im Alter von 50 bis über 80. In der Regel sind Montags Morgens um 9.00 Uhr immer mehr als 30 Walkerinnen und Walkern am Startplatz, dem Parkplatz am Riedwald. Von dort geht es nach einer kurzen Aufwärmgymnastik in drei leistungsangepassten Gruppen auf unterschiedlichen Streckenlängen (5 km, 4 km und 3 km) über Moorforst zum Kürnbacher See und zurück, so dass man nach etwa 1 ½ Stunden wieder am Parkplatz ist und dort die Übungsstunde mit Lockerungsübungen gemeinsam ausklingen lässt. Um den Eppingern unter den Walker und Walkerinnen die Anfahrt zu ersparen trifft man sich einmal im Monat in Eppingen beim Villa Waldeck oder beim Jägersee und walkt dann in den Eppinger Wäldern.
Auch die Geselligkeit kommt bei den Hausfrauen, Rentnern und Rentnerinnen nicht zu kurz. So finden regelmäßig Geburtstagsfeiern in freier Natur oder aber bei den Geburtstagkindern direkt statt. Auch im Besen in Ochsenburg oder Kürnbach ist man gern gesehener Gast. Zwischen Weihnachten und Neujahr hat die Walkingrunde mit Glühwein bereits Tradition. Natürlich durfte auch in diesem Jahr ein Ausflug nicht fehlen. Mit der Stadtbahn ging es nach Heilbronn und von dort mit dem Neckarbummler nach Besigheim, wo man nach dem Mittagessen von einem Walkingfreund eine informative Stadtführung geboten bekam bevor es dann mit dem Schiff wieder nach Heilbronn zurück ging. Auch in diesem Jahr war man zum Fitness-Wochenende im Schwarzwald in Lützenhardt. Die schon bekannte Übungsleiterin des STB verstand es wieder sehr gut mit altersgerechten Übungen aus der chinesischen Gymnastik die Knochen zu bewegen. Daneben wurden bei zwei Wanderungen die Gegend erkundet wobei der Wellnesswald wieder ein Erlebnis war. Leider war die Teilnehmerzahl etwas geringer als in den letzten Jahren was sicherlich auch mit dem frühen Termin im September zusammen hing. Auch in diesem Jahr klang das Walkingjahr mit einem Weihnachtsfrühstück bei Walkingkamerad Horst Krepp im Villa Waldeck aus. Erwähnenswert ist noch, dass sich ein Teil der Truppe regelmäßig zum Walken am Mittwoch und Freitag trifft. Insofern hat die Aktivität beim Turnverein Eigeninitiative nach sich gezogen, was für die Gesundheit sicherlich nicht schädlich ist.