Die Abteilung Walking

Die Gruppe Walking/Nordic Walking trifft sich momentan zu folgenden Zeiten in Sulzfeld am Parkplatz des Sparkassen Sportparkes

  • Montags 9:30 Uhr für Ältere und Diabetiker (Montagswalker)/ Ansprechpartner: Sonja Mohr, Tel. 911136

   Stand: November 2022

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Glühwein bei den Montagswalkern

Mit ihrer obligatorischen Glühweinwanderung starteten die Montagswalker am 9. Januar in das Sportjahr. Die übliche Montagsrunde, der etwa 25 Walker wurde durch einen Stopp an der Efelderich-Hütte unterbrochen. Dort hatten die Helfer bereits den Glühwein und das Wurstwasser auf Temperatur gebracht, so dass man sich direkt erwärmen und sich auch mit heißen Würsten und Hefezopf stärken konnte.

Walking für Senioren Jahresbericht 2014

Am Nordic Walking für Ältere am Montagmorgen unter Leitung von Sonja Mohr nehmen in der Regel ca. 30 bis 35 Walker und Walkerinnen teil. Auch 2014 stießen wieder einige Personen zur Gruppe. Diese besteht derzeit aus ca. 50 Personen, im Alter von 55 bis über 80. Die Truppe trifft sich Montag morgens um 9.00 Uhr entweder am Riedwald, beim Waldparkplatz oder in den Wintermonaten bei Sonja in der Hasenstraße und alle 4 Wochen in Eppingen.

Jahresbericht der Abteilung Nordic-Walking 2011

Walking Ausflug zur Grünhütte bei Bad Wildbad

Nordic-Walking, die Trendsportart im Gesundheitssport, die bei richtiger Durchführung ideal für jeden ist, der auf schonende Weise seine Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit trainieren möchte.

Das Gehen mit zwei Stöcken, zu dem auch das Aufwärmen vor dem Gehen und das Stretching danach gehören - aus medizinischer Sicht gibt es kaum etwas Gesünderes als Bewegungen an der frischen Luft.

Bericht der "Montagswalker" 2009

Das Nordic Walking für Ältere am Montagmorgen unter Leitung von Sonja Mohr erfreute sich auch im Jahr 2009 großer Beliebtheit. So konnten wieder einige neue Walkerinnen in der Gruppe begrüßt werden, so dass die Gruppe inzwischen aus fast 50 Walker und Walkerinnen besteht. Diese sind im Alter von 50 bis über 80.

Jahresbericht der Abteilung Walking 2009

„Außer-Walking-Aktivitäten“ der Abteilung

Nordic-Walking – Eine Herzensangelegenheit!

Nordic-Walking ist das perfekte aerobe Herz – Kreislauf – Training. Auch bei intensiver Belastung steigt der Puls selten über 130 Schläge pro Minute. Dadurch erhält der Körper immer genug Sauerstoff. Auch kann ein durch Nordic-Walking trainiertes Herz bis zu 30.000 Schläge pro Tag einsparen. Das bedeutet eine geringere Abnutzung und damit eine höhere Lebenserwartung!

Inhalt abgleichen