Die Abteilung Kinderturnen
Die Abteilung Kinderturnen des TV Sulzfeld betreut Kinder und Jugendliche im Alter von ein bis ca. 9 Jahren in mehreren Gruppen im Sparkassen-Sportpark und in der Ravensburghalle in Sulzfeld. Abteilungsleiterinnen sind Dorothee Schühle (Übungsleiterin PFIFF-Kinder) und Katja Wiegmann (Übungsleiterin Mutter-und-Kind). Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an diese, entweder telefonisch unter 07269/9193448 oder per E-Mail kinderturnen.tvsulzfeld@yahoo.com .
Käferturnen (Mutter und Kind-Turnen) 1-3 Jahre im Sparkassen Sportpark
Übungsleiterin: Katja Wiegmann, Tel. 07269-9193448
Mittwoch 15.45-16.45 Uhr, Sparkassen-Sportpark
Unser Angebot richtet sich an Kinder von 1 bis 3 Jahren. Gemeinsam mit den Müttern, Vätern oder Großeltern treffen wir uns immer mittwochs für eine Stunde im Sparkassen Sportpark und erkunden Bewegungslandschaften, die mit den Geräten geschaffen werden. Die Kinder lernen so spielerisch sich in der Halle und am Gerät zu bewegen. Im Vordergrund stehen Rutschen, Klettern und erstes Balancieren. Auch das Spielen mit Bällen und anderen Kleingeräten werden immer angeboten.
Voraussetzungen für die Teilnahme: die Kinder müssen mindestens 1 Jahr alt sein
Ausrüstung Kind: Antirutschsocken oder Schläppchen; Kleidung, die Bewegung ermöglicht
Ausrüstung Erwachsene: dicke Socken oder Hallenschuhe, bewegungsfreundliche Kleidung
Ablauf: Wir starten immer im Sitzkreis zur Begrüßung und bauen gemeinsam fertig auf. Dann haben die Kinder Zeit die Geräte zu erkunden. Am Ende folgt ein gemeinsamer Abbau und die Verabschiedung im Sitzkreis.
Achtung: Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl haben wir einen Aufnahmestopp. Bitte melden Sie sich erst telefonisch bei der Übungsleiterin, Ihr Kind wird dann auf die Warteliste aufgenommen.
PFIFF Kinder (Kinderturnen) 3-6 Jahre in der Ravensburghalle
Übungsleiterinnen: Dorothee Schühle und Evita Bauer
Helfer: Kathrin Seehofer, Carolin Mehl, Nadine Holtz, Luca Martin (FSJ), Sonja Mohr, Yvonne Hertle, Tamara Barth
Mittwoch 15.45-16.45 Uhr, Ravensburghalle
Hier haben Kinder zwischen 3 und 6 Jahren die Möglichkeit vielfältige Bewegungserfahrungen zu sammeln. In unserer Kinderturnstunde vermitteln wir in abwechselnden Gerätelandschaften unterschiedliche Bewegungsabläufe, die die Motorik, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination der Kinder verbessert. Grundlagen wie Balancieren, Klettern, Laufen, Schwingen, Stützen, Werfen, Hüpfen, soziales Miteinander und Freude an der Bewegung sind Hauptinhalte der Kinderturnstunde.
Allgemeine Infos:
Voraussetzungen für die Teilnahme: Kinder nehmen allein ohne Eltern am Training teil (in den ersten Schnupperstunden kann ein Elternteil/Begleitperson mit in die Trainingshalle). Die Kinder sollten genügend gegessen/getrunken haben und vor der Übungsstunde auf die Toilette gehen (zu Hause oder in der Umkleidekabine)
Ausrüstung Kind: Geeignete Kleidung (Turnkleidung / Turnschuhe- oder schläppchen), bitte Trinkflasche nicht vergessen (wir machen im Laufe der Turnstunde eine Trinkpause)
Achtung: Vorübergehender Aufnahmestopp im Kinderturnen:
Wir freuen uns sehr über die rege Nachfrage beim Kinderturnen. Leider können wir im Moment keine neuen Kinder im Kinderturnen aufnehmen, Ausnahmen bilden nur die Aufrücker vom Mutter-Kind-Turnen (Käferturnen).
Das hängt damit zusammen, dass wir allen Kindern genügend Raum zum Turnen und Toben geben möchten. Gleichzeitig muss gewährleistet sein, dass sich alle sicher durch die Halle bewegen können.
Wir bitten um Ihr Verständnis für die aktuelle Wartezeit.
Sollten Sie Interesse daran haben, unsere derzeitigen Trainer/-innen zu unterstützen oder eine eigene Turngruppe anleiten zu wollen, dann melden Sie sich gerne bei unseren derzeitigen Trainern (kinderturnen.tvsulzfeld@yahoo.com).
Bewegung für Grundschulkinder 7 bis 9 Jahre im Sparkassen-Sportpark
Übungsleiter: Luca Martin (FSJ), Jürgen Mohr (Tel.07269-911136), Annika Buchwald
Freitag 15:15 – 16:15 Uhr, Ravensburghalle
Das Angebot richtet sich an Jungen und Mädchen von der ersten bis zur dritten Klasse, die sich bisher noch nicht für eine spezielle Sportart entschieden haben, sich aber dennoch bewegen wollen.
Die Sportstunde steht unter dem Motto Spaß an der Bewegung. Sie beginnt immer mit einem Spiel das Kondition, Koordination oder auch das Gedächtnis fordert. Im Hauptteil wechseln sich Übungen zur Kräftigung von Beinen, Armen, Rücken, etc., zur Verbesserung der Ausdauer und Kondition bzw. zur Förderung der Koordination und des Gleichgewichtssinns ab. Es fließen auch Übungen aus dem Turnen, der Leichtathletik, dem Handball oder von Volleyball ein, so dass die Kinder sehen können welche im Verein verfügbaren Sportarten für sie von Interesse sind. Zur Entspannung am Ende gibt es erneut ein Spiel.
Für diese Gruppe gibt es noch kein Aufnahmestopp.