Die Natur- und Heimatfreunde stellen sich vor!
Die Natur- und Heimatfreunde sind eine relativ junge Abteilung des Turnvereins Sulzfeld.
Zu dieser seltenen Konstellation mit der Symbiose aus Heimatpflege und Breitensport kam es bereits in den 1980-er Jahren. Dem Hobby des damaligen Vorsitzenden und heutigem Ehrenvorsitzenden des TV Sulzfeld – Emil Lüdecke – Bilder, Dokumente und Gegenstände aus der Geschichte des Turnvereins zu suchen und zu bewahren, ist der Gedanke entsprungen, dieses Suchen auf alle Bereiche des dörflichen Lebens auszuweiten und den Turnverein um eine Abteilung zu erweitern, in der historisch interessierte Mitbürger ihr Tätigkeitsfeld finden konnten.
So konnte am 7. Mai 1981 die Gründungsversammlung der Abteilung Natur- und Heimatfreunde stattfinden. Auf Grund der beispiellosen Dynamik mit der sich die junge Abteilung entwickelte, tat sich bereits nach längerer Such im Jahre 1983 die Möglichkeit auf, im ehemaligen alten Milch-Häusle ein kleines Heimatmuseum zu installieren. Zur Kerwe 1983 wurde dann die damals so genannte „Heimatstube“ eröffnet.
Die Aktivitäten der Heimatfreunde und die breite Zustimmung aus allen Bevölkerungsschichten, welche diese Abteilung des TV Sulzfeld erfuhr, ließ die Bereitschaft der Gemeinde wachsen, nach der Umwidmung des ehemaligen Schulhauses von 1896 in ein Bürgerhaus, in diesem renovierten Bürgerhaus Räume für ein Museum zur Verfügung zu stellen.
So konnten denn die Heimatfreunde in den 5 Räumen im OG des Bürgerhauses ein Heimatmuseum aufbauen, das sie mit Exponaten aus ihrer umfangreichen Sammlung bestückten. Nach einer letzten Umstrukturierung 2013 sind dort folgende Themenbereiche abgebildet:
- Leben auf dem Lande und Landwirtschaft
- alte Berufe, Handwerk & Gewerbe
- Eisenbahngeschichte
- altes Schulzimmer, Schulgeschichte
- Partnerschaften, Emigration und Migration, Flucht und Vertreibung
Öffnungszeiten des Heimatmuseums:
Leider ist es uns nicht möglich regelmäßige Öffnungszeiten anzubieten. Gerne sind wir aber bereit für kleinere Gruppen (min. 5 - max. 20 Personen) nach Vereinbarung Führungen anzubieten.
Sollten sie als Gruppierung (egal ob Familie, Verein, Schulklasse/-Jahrgang oder andere, auch informelle Gruppe) Interesse an einer Museumsführung haben, Melden sie ihren Bedarf bitte bei:
Tel. unter 07269 1719 oder per E-mail direkt bei den Heimatfreunden heimatfreunde-sulzfeld@email.de
Bitte teilen sie uns bei ihrer Anmeldung ihren Wunschtermin, sowie die voraussichtliche Gruppenstärke mit. Wir werden bemüht sein ihre Wünsche zu erfüllen bzw. ihnen weitestgehend entgegen zu kommen. Wir freuen uns auf ihren Besuch.