Willkommen bei der Sulzfelder Leichtathletik 2023

Laufen, Springen, Werfen sind grundlegende Bewegungsarten des Menschen.

Diese fördern wir in unseren Leichtathletik-Gruppen.

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Freude am Erlernen der unterschiedlichen Bewegungen, die die Vielzahl der leichtathletischen Disziplinen mit sich bringen und führen sie heran an das Wettkampfgeschehen.

Allgemein steht die Vielseitigkeit des Trainings und damit der Mehrkampf bei uns im Vordergrund. Individuelles Können und Leistungsvermögen der jungen Wettkämpfer erfordern aber auch oft die Spezialisierung auf besondere Disziplinen.

 

Kinder-Leichtathletik

Die in den letzten Jahren vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführte Kinder-Leichtathletik wird bei uns in Sulzfeld insbesondere in den Altersstufen 6-9 Jahre angeboten und in vielfältigen Spielformen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination praktiziert.

Die Kinder sind hier mit sehr viel Spass dabei, wie eine nachfolgende Auswahl an Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen zeigt...

       

     

   

      

     

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Zwei Kreispokalsiege für Sulzfelder Leichtathletiknachwuchs

Eliano Hoppe wurde Kreispokalsieger der Klasse M9

Mit den Kreismehrkampfmeisterschaften der Schüler C und D im Sulzfelder Eugen-Götter-Stadion endete auch die Pokalrunde des Leichtathletikkreises Sinsheim für die Kinder unter zehn Jahren.

Starke Senioren-Leistungen trotz fehlender Konkurrenz

Nach dem Leichtathletikverband führte auch der Badische Turnerbund kurz vor den Sommerferien seine Seniorenmeisterschaften der Altersklassen M 30 bis M 75 in der Leichtathletik durch.

Alte Hasen retten Meisterschaftsbilanz

Die Leichtathletikabteilung des TV Sulzfeld bei den Kreismeisterschaften

Mit gemischten Gefühlen fuhren die Leichtathleten des TV Sulzfeld zu den Kreismeisterschaften 2015 nach Eppingen. Nach zehnjähriger Dominanz im Leichtathletikkreis Sinsheim stand in diesem Jahr eine Wachablösung bevor, denn zu viele Leistungsträger hatten in den vergangenen Monaten dem Verein den Rücken gekehrt. Dass der Absturz jedoch nicht so gravierend wurde und der TV Sulzfeld mit neunzehn Siegen immerhin den zweiten Platz der inoffiziellen Kreisrangliste halten konnte war in erster Linie zwei „alten Hasen“ zu verdanken, die bei der männlichen Jugend A fast vollständig abräumten.

Zwei Turnfestsiege für Sulzfelder Leichtathleten

Die TV-Leichtathleten konnten sich vor heimischem Publikum toll in Szene setzen

Nach mehrjähriger Pause war der TV Sulzfeld wieder einmal an der Reihe, mit dem Gaukinderturnfest eine der größten Breitensportveranstaltungen im Elsenz-Turngau Sinsheim auszurichten. Durch gute Organisation und Zusammenarbeit gingen die Wettkämpfe bei optimalen äußeren Bedingungen reibungslos über die Bühne. Auch einige Leichtathleten nutzten die Startgelegenheit im heimischen Stadion, um die Form im Hinblick auf die Kreismeisterschaften Mitte Juli zu überprüfen.

Silas Lindenau mit Bestleistung zum Pokalsieg

Silas Lindenau zeigt stolz seinen Pokal

Spannend ging es zu beim zweiten Abendsportfest des TV Sinsheim im Rahmen des traditionsreichen Sinsheim-Cups, denn in der Addition der beiden Veranstaltungen wurden nun die begehrten Pokale für den Gesamtsieg vergeben. Mit diesem Ziel vor Augen ging auch Silas Lindenau vom TV Sulzfeld an den Start, obwohl er als Zweitplazierter des ersten Wettkampfes nicht die optimale Ausgangsposition innehatte.

Sulzfelder Mehrkämpfer erstmals ohne Titel

Zahlreiche Spitzenplätze gab es für den TV Sulzfeld

Einen denkbar ungünstigen Verlauf nahmen die Mehrkampfmeisterschaften des Leichtathletikkreises Sinsheim für das Mehrkampfteam des TV Sulzfeld. Erstmals seit Jahrzehnten blieben die TV-Athleten ohne Kreistitel, obwohl in einzelnen Disziplinen tolle Bestleistungen aufgestellt wurden.

Sulzfelder Leichtathletik-Senioren in der Landesspitze

Uwe Gleis, Peter Götter und Markus Dinkel (v.l.n.r.)

Praktisch vor der eigenen Haustür fanden in diesem Jahr für die Sulzfelder Senioren Uwe Gleis, Markus Dinkel und Peter Götter die Baden-Württembergischen Meisterschaften statt. In Helmsheim bei Bruchsal kämpften die besten Altersleichtathleten des Landes (30 – 80 Jahre) um die Titel und angesichts der regen Teilnahme quoll das beschauliche Stadion aus allen Nähten. Das Sulzfelder Trio wusste sich gegen die starke Konkurrenz hervorragend zu behaupten und erzielte mehrere Podestplätze.

Eliano Hoppe siegt beim Sinsheim-Cup-Jubiläum

Große Freude über starke Leistungen herrschte bei den Sulzfelder Schülern

Bereits zum 25. Mal lud der TV Sinsheim in diesem Jahr die Leichtathleten aus nah und fern ins Helmut-Gmelin-Stadion zum traditionellen Sinsheim-Cup ein und offensichtlich sorgte das Jubiläum für eine hohe Beteiligung und entsprechend starke Teilnehmerfelder. Gegen die große Konkurrenz konnte sich das Team des TV Sulzfeld hervorragend behaupten und fast ausnahmslos Medaillenränge erkämpfen.

Zwölf Siege für TV Sulzfeld beim „Heimspiel“

Auf heimischem Terrain boten die Sulzfelder Leichtathleten eine starke Leistung

Die Gaumeisterschaften im Mehrkampf sowie in den Einzeldisziplinen Schleuderball und Steinstoßen bildeten wie jedes Jahr die Heimpremiere der Sulzfelder Leichtathleten. Bei guten äußeren Bedingungen konnten die Gastgeber insgesamt zwölf Siege für sich verbuchen, wobei die TV-Senioren mit sechs ersten Plätzen eine makellose Bilanz aufwiesen.

Geglückter Neustart für Sulzfelder Leichtathleten

In einem neuen Outfit starteten die Leichtathleten des TV Sulzfeld

Die Bahneröffnungswettkämpfe des Leichtathletikkreises Sinsheim, die in diesem Jahr im Bad Rappenauer Waldstadion stattfanden, stellten für die Leichtathleten des TV Sulzfeld in zweierlei Hinsicht einen Neustart dar.

Inhalt abgleichen