Willkommen bei der Sulzfelder Leichtathletik 2023

Laufen, Springen, Werfen sind grundlegende Bewegungsarten des Menschen.

Diese fördern wir in unseren Leichtathletik-Gruppen.

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Freude am Erlernen der unterschiedlichen Bewegungen, die die Vielzahl der leichtathletischen Disziplinen mit sich bringen und führen sie heran an das Wettkampfgeschehen.

Allgemein steht die Vielseitigkeit des Trainings und damit der Mehrkampf bei uns im Vordergrund. Individuelles Können und Leistungsvermögen der jungen Wettkämpfer erfordern aber auch oft die Spezialisierung auf besondere Disziplinen.

 

Kinder-Leichtathletik

Die in den letzten Jahren vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführte Kinder-Leichtathletik wird bei uns in Sulzfeld insbesondere in den Altersstufen 6-9 Jahre angeboten und in vielfältigen Spielformen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination praktiziert.

Die Kinder sind hier mit sehr viel Spass dabei, wie eine nachfolgende Auswahl an Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen zeigt...

       

     

   

      

     

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Silas Lindenau rechtfertigt Start bei den „Badischen“

Silas Lindenau startete bei den "Badischen" mit 3 Bestleistungen durch

Mit 1450 Zählern hatte Silas Lindenau vom TV Sulzfeld bei den Kreismeisterschaften auf den Punkt genau die Qualifikationsnorm für die Badischen Vierkampf-Bestenkämpfe erreicht und konnte somit erstmals bei einer überregionalen Meisterschaft an den Start gehen. Außerdem war der Austragungsort im nahe gelegenen Helmsheim in diesem Jahr praktisch vor der eigenen Haustüre.

TV-Youngsters zweimal knapp am Sieg vorbei

Der erfolgreiche Sulzfelder Leichtathletik-Nachwuchs mit seinem Trainer

Durchweg vordere Platzierungen brachte der Leichtathletiknachwuchs des TV Sulzfeld aus Eschelbronn vom Gaukinderturnfest des Elsenz-Turngaus mit nach Hause. Für die meisten war es der erste Wettkampf überhaupt und umso überraschender waren die guten Ergebnisse.

Sulzfelder Leichtathletik-Senioren mit optimaler Ausbeute

Insgesamt fünf Titel holten Peter Götter, Uwe Gleis und Markus Dinkel

Einen sehr langen Anreiseweg hatten die Leichtathletik-Senioren des TV Sulzfeld zu den Badischen Bestenkämpfen in Löffingen. Betrachtet man die Erfolgsbilanz, so hat sich der Aufwand jedoch gelohnt, denn am Ende standen ausnahmslos Siege auf der Sulzfelder Habenseite.

Silas Lindenau gewinnt Sinsheim-Cup

Der stolze Pokalgewinner Silas Lindenau

Beim zweiten und zugleich abschließenden Abendsportfest des TV Sinsheim im Rahmen des traditionellen Sinsheim-Cup-Wettbewerbes konnte der 12-jährige Silas Lindenau vom TV Sulzfeld wie im Vorjahr den Pokal seiner Altersklasse gewinnen.

Sulzfelder Mehrkämpfer ließen Vorjahrespleite vergessen

Das Mehrkampfteam 2016 des TV Sulzfeld

Bei optimalen äußeren Bedingungen fanden Anfang Juni im Sinsheimer Helmut-Gmelin-Stadion die Mehrkampfmeisterschaften des Leichtathletikkreises Sinsheim für die Jugendlichen und Schüler ab zwölf Jahren statt. Mit etwas gemischten Gefühlen trat das achtköpfige Team des TV Sulzfeld die Reise nach Sinsheim an, war man doch im vergangenen Jahr bei diesen Meisterschaften erstmals ohne Titelgewinn geblieben.

Leichtathleten wurden von der Sonne verwöhnt - Bestleistungen beim"Heim-Wettkampf"

Vor eigenem Publikum gab es zahlreiche Podestplätze für das Mehrkampfteam des TV

Endlich Sonne satt gab es für die Leichtathleten bei den Mehrkampfmeisterschaften des Elsenz-Turngaus, die Anfang Mai im Sulzfelder Eugen-Götter-Stadion ausgetragen wurden. Außerdem sorgte ein freundlicher Rückenwind auf der Zielgeraden dafür, dass bereits zu Saisonbeginn so manche Sprintbestzeit vermeldet werden konnte.

Gesundheit der Athleten hatte Vorrang - Abbruch bei Bahneröffnungswettkämpfen

Das widrige Wetter verhinderte sogar ein Gruppenbild im Wettkampftrikot

Unter keinem guten Stern standen in diesem Jahr die Bahneröffnungswettkämpfe des Leichtathletikkreises Sinsheim im Bad Rappenauer Waldstadion. Zu den winterlichen Temperaturen wenige Grade über dem Gefrierpunkt setzte kurz nach Wettkampfbeginn noch ein Dauerregen ein, so dass die Athleten, Kampfrichter und Betreuer an den Wettkampfstätten bald völlig durchnässt waren. Um die Gesundheit aller Beteiligten nicht weiter zu gefährden, entschlossen sich die Verantwortlichen dazu, die Veranstaltung abzubrechen, was von der weit überwiegenden Zahl der Teilnehmer auch sehr begrüßt wurde.

Silas Lindenau setzt erstes Ausrufezeichen zu Saisonbeginn

Gelungener Saisonauftakt für Sulzfelder Leichtathleten

Bereits früher als in den Jahren zuvor fand das erste Abendsportfest des TV Sinsheim im Rahmen des traditionellen Sinsheim-Cups statt, so dass dies der erste Saison-Wettkampf für viele Athleten darstellte.

Erfolgreicher Saisonabschluss bei Waldlaufmeisterschaften

Große Freude über 9 Titel herrschte bei den Sulzfelder Schülern

Zum Abschluss der Wettkampfsaison 2015 konnten die Leichtathleten des TV Sulzfeld Mitte Oktober noch einmal groß auftrumpfen. In Bad Rappenau ging es beim Waldlauf um die letzten Kreismeistertitel des Jahres.

Das Sulzfelder Team mit 12 Teilnehmern holte sensationell acht Einzeltitel und noch einen Sieg im Mannschaftswettbewerb und bestätigte damit den starken Eindruck der letzten Trainingswochen und avancierte zum erfolgreichsten Team der Meisterschaften.

Carolin Helling holt Bronze für den TV Sulzfeld

Die Sulzfelder Bronzemedaillengewinnerin im Fünfkampf Carolin Helling

Die starke Verbundenheit zu ihrem Heimatverein TV Sulzfeld zeigte Carolin Helling bei den Badischen Mehrkampfmeisterschaften 2015 in Bruchsal. Obwohl in Köln verheiratet, startete die frischgebackene Absolventin der Deutschen Sporthochschule im Leichtathletik-Fünfkampf der Frauen in den Sulzfelder Farben.

Inhalt abgleichen