Willkommen bei der Sulzfelder Leichtathletik 2023

Laufen, Springen, Werfen sind grundlegende Bewegungsarten des Menschen.

Diese fördern wir in unseren Leichtathletik-Gruppen.

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Freude am Erlernen der unterschiedlichen Bewegungen, die die Vielzahl der leichtathletischen Disziplinen mit sich bringen und führen sie heran an das Wettkampfgeschehen.

Allgemein steht die Vielseitigkeit des Trainings und damit der Mehrkampf bei uns im Vordergrund. Individuelles Können und Leistungsvermögen der jungen Wettkämpfer erfordern aber auch oft die Spezialisierung auf besondere Disziplinen.

 

Kinder-Leichtathletik

Die in den letzten Jahren vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführte Kinder-Leichtathletik wird bei uns in Sulzfeld insbesondere in den Altersstufen 6-9 Jahre angeboten und in vielfältigen Spielformen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination praktiziert.

Die Kinder sind hier mit sehr viel Spass dabei, wie eine nachfolgende Auswahl an Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen zeigt...

       

     

   

      

     

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Silas Lindenau vierfacher Leichtathletik-Regiomeister

Silas Lindenau eilt momentan von Sieg zu Sieg

Silas Lindenau vom TV Sulzfeld ist in dieser Saison einfach nicht zu stoppen. Während man seinen siebenfachen Triumph bei den Kreismeisterschaften noch auf die teilweise schwachen Gegner im Leichtathletikkreis Sinsheim zurückführen konnte, zeigte er jetzt bei den Regiomeisterschaften der nordwürttembergischen und nordbadischen Vereine in Flein, was er auch gegen hochkarätige Konkurrenz zu leisten vermag. In insgesamt sieben Disziplinen der Altersklasse M 13 ging der vielseitige Athlet an den Start und konnte am Ende vier Meistertitel für sich verbuchen.

Sulzfelder Kinderleichtathleten mischen vorne mit

Der Sulzfelder Trainer Colin Radon kann stolz auf seine Schützlinge sein

Erstmals führt der Leichtathletikkreis Sinsheim in diesem Jahr für die Altersklassen U 10 einen Wettbewerb durch, bei dem die beste Mannschaft am Ende den Kinderleichtathletik-Pokal gewinnen kann. Bereits bei der Bahneröffnung in Bad Rappenau im April sowie bei einem Wettkampf anlässlich des Eschelbronner Schreinerdorflaufes konnten die D-Schüler Punkte auf ihr Konto sammeln. Die dritte Etappe fand nun im Rahmenprogramm der Kreismeisterschaften von Eppingen statt.

TV Sulzfeld auf dem Weg zu alter Stärke - 25 Kreismeistertitel

Die Sulzfelder Leichtathleten bei den Kreismeisterschaften in Eppingen

Nach einer bedenklichen Flaute im vergangenen Jahr zeigten sich die Leichtathleten des TV Sulzfeld bei den diesjährigen Kreismeisterschaften im Eppinger Kraichgaustadion wieder stark verbessert. Mit insgesamt 25 Kreistiteln konnte man sogar dem einmal mehr dominierenden Gastgeber TV Eppingen auf weiten Strecken Paroli bieten.

Leichtathletik-Kids sammelten Wettkampferfahrung

Die Sulzfelder Leichtathletik-Kids beim Kinderturnfest

Beim Gau-Kinderturnfest des Elsenz-Turngaus in Bad Rappenau nahm auch eine kleine Leichtathletikgruppe des TV Sulzfeld in Begleitung ihrer Trainer Markus Dinkel und Colin Radon teil. Während innerhalb des Badischen Leichtathletikverbandes für D-Schüler nur noch alternative Wettkämpfe aus dem Kinderleichtathletikprogramm angeboten werden, schreibt der Turnerbund weiterhin die traditionellen Dreikämpfe für diese Altersklasse aus.

Silas Lindenau verteidigt erneut den Sinsheim-Cup

Drei Tagessiege und ein Pokalgewinn lautete die Erfolgsbilanz der Sulzfelder

Das zweite Abendsportfest des TV Sinsheim bildete den Abschluss des diesjährigen Sinsheim-Cups. Erstmals nahmen auch wieder Nachwuchsathleten der neu formierten D-Schülertruppe des TV Sulzfeld teil und konnten auf Anhieb beachtliche Erfolge erzielen.

Sulzfelder C-Schülerinnen gewinnen DSMM-Kreisentscheid

So sehen Sieger aus!  Holzmann, Kourtidis,Reitermann, Marzluf, Gremmelmaier, Hof

Nach längerer Abstinenz gelang es der Leichtathletikabteilung des TV Sulzfeld in diesem Jahr wieder einmal, eine Schülermannschaft für den DSMM-Wettbewerb des Badischen Leichtathletikverbandes zu melden. Der zu absolvierende Qualifikationswettkampf auf Kreisebene fand im Eppinger Kraichgaustadion statt, wo die sechs Sulzfelder C-Schülerinnen (10/11 Jahre) Zoe Kourtidis, Yana Marzluf, Rosalie Hoffmann, Hannah Reitermann, Lea Gremmelmaier und Johanna Holzmann auf den gastgebenden TV Eppingen als Gegner trafen.

Sulzfelder Leichtathletik-Nachwuchs mit Spaß bei der Sache

Die Leichtathletik-Kids des TV Sulzfeld hatten sichtlich Spaß

Anlässlich des Schreinerdorflaufes veranstaltete der TV Eschelbronn Ende Juni auch einen Schülerwettkampf aus dem Kinderleichtathletikprogramm des BLV, an dem fünf D-Schüler des TV Sulzfeld teilnahmen. Das Besondere an diesen Wettkämpfen sind alternative Disziplinen aus den Bereichen Lauf, Sprung und Wurf, wobei immer der Mannschaftsgedanke im Vordergrund steht.

Sulzfelder Leichtathletik-Senioren in der Landesspitze

Zwei Mal Edelmetall gab es für Uwe Gleis und Peter Götter bei den BW-Meistersch.

Unter idealen äußeren Bedingungen fanden Mitte Juni in Helmsheim die Baden-Württembergischen Leichtathletikmeisterschaften der Senioren statt. Das gute Wetter trug sicher mit dazu bei, dass die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr deutlich übertroffen wurde und es zu spannenden Konkurrenzen kam. Bedenkt man die Anfahrtswege der Athleten aus Lörrach, Ulm oder Tauberbischofsheim, so lag der Wettkampfort für Uwe Gleis und Peter Götter vom TV Sulzfeld praktisch vor der eigenen Haustür.

Zoe Kourtidis mit Bestleistungen zum Sieg - Kreismehrkampfmeisterschaften

Zahlreiche Medaillen gab es für das Mehrkampfteam des TV Sulzfeld

Nach einer leichten Flaute im vergangenen Jahr scheint es mit der Sulzfelder Leichtathletik wieder aufwärts zu gehen. Bei den Mehrkampfmeisterschaften des Kreises Sinsheim im Eppinger Kraichgaustadion rückten einige hoffnungsvolle Talente in den Vordergrund und konnten mit starken Leistungen überzeugen.

Silas Lindenau bei "Badischen" sensationell auf dem Treppchen

Bronzemedaille für Silas Lindenau bei den Badischen Meisterschaften

Mit einer unerwarteten Bronzemedaille kehrte Silas Lindenau von den Badischen Meisterschaften Ende Mai aus Langensteinbach zurück. Im Blockwettkampf „Wurf“ der Altersklasse M13 lieferte der z.Z. dominanteste Sulzfelder Leichtathlet einen Vorzeigewettkampf ab und versetzte viele seiner höher eingestuften Konkurrenten ein ums andere Mal ins Staunen.

Inhalt abgleichen