Willkommen bei der Sulzfelder Leichtathletik 2023

Laufen, Springen, Werfen sind grundlegende Bewegungsarten des Menschen.

Diese fördern wir in unseren Leichtathletik-Gruppen.

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Freude am Erlernen der unterschiedlichen Bewegungen, die die Vielzahl der leichtathletischen Disziplinen mit sich bringen und führen sie heran an das Wettkampfgeschehen.

Allgemein steht die Vielseitigkeit des Trainings und damit der Mehrkampf bei uns im Vordergrund. Individuelles Können und Leistungsvermögen der jungen Wettkämpfer erfordern aber auch oft die Spezialisierung auf besondere Disziplinen.

 

Kinder-Leichtathletik

Die in den letzten Jahren vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführte Kinder-Leichtathletik wird bei uns in Sulzfeld insbesondere in den Altersstufen 6-9 Jahre angeboten und in vielfältigen Spielformen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination praktiziert.

Die Kinder sind hier mit sehr viel Spass dabei, wie eine nachfolgende Auswahl an Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen zeigt...

       

     

   

      

     

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Saisonstart nach Maß für Silas Lindenau im Kugelstoßen

Mit Bestleistung zum 4. Platz im Kugelstoßen für Silas Lindenau

Die Badischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der Schüler U 16 stellten für Silas Lindenau vom TV Sulzfeld einen überaus gelungenen Saisoneinstieg dar. Zwar reiste er aufgrund der gemeldeten Qualifikationsleistungen als Achtplatzierter unter seinen 12 gemeldeten Konkurrenten ohne große Erwartungen nach Mannheim, doch an Ort und Stelle machte er seinem Ruf als Wettkampftyp alle Ehre.

Leichtathletik-Wanderpokal „Beste Leistung“ für Silas Lindenau

Abteilungsleiter Peter Götter mit Pokalgewinner Silas Lindenau

Das Wochenend-Trainigscamp der Sulzfelder Leichtathleten im Sulzfelder Sportpark, verbunden mit einem gemeinsamen Abendessen, zu dem auch die Eltern eingeladen waren, nahm die Abteilungsleitung zum Anlass, um wie jedes Jahr die beste Saisonleistung zu ehren. Grundlage dafür ist traditionell die Bestenliste des Badischen Leichtathletikverbandes, in der für alle Jahrgänge und in sämtlichen Disziplinen die Top Zwanzig aufgeführt werden.

Silas Lindenau in Badischer Spitze etabliert

Silas Lindenau, neuer Badischer Vizemeister im Kugelstoßen

Nachdem Silas Lindenau im Blockwettkampf durch den Gewinn der Badischen Vizemeisterschaft bereits seine Mehrkampfqualitäten unter Beweis gestellt hat, zeigte er jetzt bei den Badischen Schülermeisterschaften in Schutterwald, dass er auch in den Einzeldisziplinen des Wurfbereichs in die Landesspitze vorgedrungen ist. Bei seinen drei Starts im Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen platzierte sich der 14-jährige Vorzeigeathlet des TV Sulzfeld jedes Mal in den Top Ten und krönte seine Bilanz durch die Silbermedaille im Kugelstoßen mit überragender neuer Bestleistung von 10,85 m.

Kreismeisterschaften: Vier TV-Athleten sahnten kräftig ab

Insgesamt 31 Titel holte das junge Sulzfelder Team bei den Kreismeisterschaften

Mit der jüngsten Mannschaft der letzten Jahre ging der TV Sulzfeld bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften Ende Juni in Eppingen an den Start. Da leider keine Jugendlichen unserer Abteilung am Start waren, mussten die Schüler die Fahne hoch halten, was ihnen auf hervorragende Weise auch gelungen ist. Vier Athleten taten sich dabei besonders hervor und sahnten so richtig ab.

Sulzfelder Kinderleichtathleten auf Podestplätzen

Emma, Fallon, Felix, Finley, Fine, Alan; es fehlt Ben

Im Rahmen der Leichtathletik-Kreismeisterschaften fand auch der zweite Kinderleichtathletik-Wettkampf der U 10 des Jahres statt. Die 7-9-jährigen absolvierten dabei einen Dreikampf mit den Disziplinen 30m Sprint, Zonenweitsprung und Heulerwurf. Sieben Teilnehmer*innen waren hierbei vom TV Sulzfeld am Start. Dabei mischte der Sulzfelder Leichtathletiknachwuchs wieder ganz vorne mit.

Silbermedaille für Silas Lindenau bei Badischen Meisterschaften

Mit Bestleistungen zur unerwarteten Silbermedaille im Blockwettkampf "Wurf"

Leicht verletzt und mit Trainingsrückstand in den technischen Disziplinen reiste der 14-jährige Silas Lindenau zu den Badischen Meisterschaften nach Langensteinbach. Hierzu waren knapp 500 Teilnehmer aus rund 80 Vereinen des Badischen Leichtathletikverbandes in den verschiedenen Schüler-Mehrkämpfen gemeldet. Mit dem zweitbesten Vorkampfergebnis von 2279 Punkten hatte sich das junge Sulzfelder Leichtathletiktalent im Blockwettkampf „Wurf“ der Klasse M14 qualifiziert und diesen Platz wollte man unbedingt auch in der Endabrechnung mit nach Hause nehmen.

TV-Senioren weiterhin in der Landesspitze

Die Leichtathletiksenioren zeigten bei den Landesmeisterschaften Flagge

Die Baden-Württembergischen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften hatten in diesem Jahr mit dem Landesturnfest in Weinheim einen besonderen Rahmen. Dies führte in fast allen Wettbewerben zu einer wesentlich höheren Beteiligung als im Vorjahr. Trotzdem mischten die Senioren des TV Sulzfeld wie gewohnt an der Spitze mit.

Sulzfelder B-Schülerinnenmannschaft gewinnt Kreisentscheid

Gold und Silber gab es für die beiden Sulzfelder Teams beim DSMM-Kreisentscheid

Mit zwei Teams beteiligte sich der TV Sulzfeld am Qualifikationswettkampf zu den Badischen Schülermannschaftsmeisterschaften auf Kreisebene, der im Sinsheimer Helmut-Gmelin-Stadion ausgetragen wurde.

Sulzfelder Mehrkämpfer besetzen das Siegerpodest

Gut lachen hatte das TV-Team bei den Mehrkampfmeisterschaften in Sinsheim

Ausschließlich Medaillenränge gab es für das Schülerteam des TV Sulzfeld bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Sinsheim. Das lag aber nicht nur daran, dass einige Konkurrenzen eher schwach besetzt waren, sondern vielmehr an den zahlreichen Disziplinbestleistungen, die die Sulzfelder Athleten ablieferten.

Silas Lindenau gewinnt den Sinsheim-Cup

Zum vierten Mal in Folge Pokalsieger - Silas Lindenau

Mit einem Springerabend fand die 28. Auflage des renommierten Sinsheim-Cups in diesem Jahr ihren Abschluss. Für Silas Lindenau vom TV Sulzfeld bot sich in der Klasse M 14 die große Gelegenheit, den begehren Pokal mit nach Hause zu nehmen, nachdem er in den drei vorangegangenen Wettkämpfen bereits einen deutlichen Punktevorsprung erarbeitet hatte.

Inhalt abgleichen