Willkommen bei der Sulzfelder Leichtathletik 2023

Laufen, Springen, Werfen sind grundlegende Bewegungsarten des Menschen.

Diese fördern wir in unseren Leichtathletik-Gruppen.

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Freude am Erlernen der unterschiedlichen Bewegungen, die die Vielzahl der leichtathletischen Disziplinen mit sich bringen und führen sie heran an das Wettkampfgeschehen.

Allgemein steht die Vielseitigkeit des Trainings und damit der Mehrkampf bei uns im Vordergrund. Individuelles Können und Leistungsvermögen der jungen Wettkämpfer erfordern aber auch oft die Spezialisierung auf besondere Disziplinen.

 

Kinder-Leichtathletik

Die in den letzten Jahren vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführte Kinder-Leichtathletik wird bei uns in Sulzfeld insbesondere in den Altersstufen 6-9 Jahre angeboten und in vielfältigen Spielformen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination praktiziert.

Die Kinder sind hier mit sehr viel Spass dabei, wie eine nachfolgende Auswahl an Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen zeigt...

       

     

   

      

     

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Sulzfelder Leichtathleten feiern Saisonstart nach Maß

Die Leichtathleten des TV Sulzfeld in Bad Rappenau

Obwohl der TV Sulzfeld zum Ende des letzten Jahres den Abgang einiger Leistungsträger zu beklagen hatte, startete er bei den Bahneröffnungswettkämpfen in Bad Rappenau so stark wie schon lange nicht mehr in eine neue Saison. Mit 24 Siegen und zahlreichen Bestleistungen lehrten die TV-Athleten der Konkurrenz das Fürchten und gehen nun voller Selbstvertrauen in die kommenden Meisterschaften.

Franziska Schwarz weiter im Aufwind

Moritz und Franziska Schwarz verfolgen fleißig ihre Saisonziele

Auf der Suche nach geeigneten Aufbauwettkämpfen wurden die Sulzfelder Leichtathleten Franziska und Moritz Schwarz am vergangenen Wochenende in Karlsbad-Langensteinbach fündig. Der Karlsbader Werferpokal, ein Dreikampf aus Speerwurf, Diskuswurf und Kugelstoßen, passte genau in das Konzept der beiden Mehrkampftalente, um im Wurfbereich weiter an Stabilität zu gewinnen.

Sulzfelder Werfer trotzten dem Wetter

Der traditionsreiche Werfertag des TV Eschelbronn bildete auch in diesem Jahr für drei Sulzfelder Leichtathleten den Start in die Freiluftsaison. Doch angesichts der miserablen Wetterverhältnisse mit ständig einsetzenden Regenschauern wünschte sich so mancher Teilnehmer insgeheim die warme und trockene Halle zurück. Nichtsdestotrotz wartete das Sulzfelder Trio mit mehreren Bestleistungen auf, was unter den gegebenen Umständen nicht hoch genug zu bewerten ist.

Franziska Schwarz krönt Hallensaison mit Vizemeisterschaft

Franziska Schwarz

Einen tollen Abschluss ihrer Hallensaison feierte Franziska Schwarz bei den Badischen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften der B-Jugend in Mannheim.

Moritz Schwarz mit Bestleistungen in neue Saison

Einen glänzenden Saisoneinstieg feierte Moritz Schwarz vom TV Sulzfeld beim B-Schüler-Hallenmeeting in Mannheim. Auf der neuen Kunststoffbahn des Olympiastützpunktes Rhein-Neckar imponierte der 13-jährige Schüler aus Eppingen mit zwei neuen Bestleistungen.

Stolze Jahresbilanz auch ohne Rekorde

Die Sulzfelder Leichtathletik bewegt sich weiter auf hohem Niveau. Bei der traditionellen Jahresfeier der Leichtathletikabteilung des TV Sulzfeld konnten sich die zahlreichen Besucher von dieser Tatsache leicht überzeugen. In seinem Rückblick auf die Saison 2009 hatte Abteilungsleiter Peter Götter zwar keine neuen Vereinsrekorde zu vermelden, doch die Liste der Erfolge war lang. So waren Sulzfelder Athleten auf allen Wettkampfebenen bis hin zu nationalen Meisterschaften vertreten.
Inhalt abgleichen