Willkommen bei der Sulzfelder Leichtathletik 2023

Laufen, Springen, Werfen sind grundlegende Bewegungsarten des Menschen.

Diese fördern wir in unseren Leichtathletik-Gruppen.

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Freude am Erlernen der unterschiedlichen Bewegungen, die die Vielzahl der leichtathletischen Disziplinen mit sich bringen und führen sie heran an das Wettkampfgeschehen.

Allgemein steht die Vielseitigkeit des Trainings und damit der Mehrkampf bei uns im Vordergrund. Individuelles Können und Leistungsvermögen der jungen Wettkämpfer erfordern aber auch oft die Spezialisierung auf besondere Disziplinen.

 

Kinder-Leichtathletik

Die in den letzten Jahren vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführte Kinder-Leichtathletik wird bei uns in Sulzfeld insbesondere in den Altersstufen 6-9 Jahre angeboten und in vielfältigen Spielformen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination praktiziert.

Die Kinder sind hier mit sehr viel Spass dabei, wie eine nachfolgende Auswahl an Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen zeigt...

       

     

   

      

     

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Sulzfelder Leichtathleten schlugen sich achtbar bei Kreismeisterschaften

Im Team des TV Sulzfeld gab es fast nur Sieger

Mit einer ungewohnt kleinen Mannschaft fuhr der TV Sulzfeld in diesem Jahr zu den Kreismeisterschaften ins benachbarte Eppingen. Dort zogen sich die zwölf Wettkämpfer aus der Ravensburggemeinde jedoch achtbar aus der Affäre. Insgesamt 21 Titel konnten die Sulzfelder Leichtathleten für sich verbuchen, wobei sich einige Mehrfachsieger besonders hervortaten.

TV-Athleten meistern Qualifikationshürden locker

Silas Lindenau und Julian Scheerer trumpften groß auf

Dass der Hürdensprint nicht Jedermanns Sache ist, zeigten die Blockwettkampfmeisterschaften des Leichtathletikkreises Sinsheim im Eppinger Kraichgaustadion. Nur ein erlesenes Feld wagte sich an diese anspruchsvollen Mehrkämpfe, die allesamt die Hürdenstrecke als Teildisziplin enthalten.

Ein Zentimeter fehlte zur Medaille

Peter Götter verabschiedet sich von der Leichtathletik

Fast ein Heimspiel hatte Peter Götter vom TV Sulzfeld bei den Baden-Württembergischen Seniorenmeisterschaften, die in diesem Jahr in Helmsheim stattfanden. Leider blieb dem Abteilungsleiter der Sulzfelder Leichtathleten im letzten Wettkampf seiner Karriere ein Medaillenplatz verwehrt.

Sulzfelder Nachwuchshoffnungen trumpften groß auf

Die Sulzfelder Leichtathleten beim Mehrkampf

Sehr erfolgreich präsentierte sich der TV Sulzfeld bei den Mehrkampfmeisterschaften des Leichtathletikkreises Sinsheim im Sinsheimer Helmut-Gmelin-Stadion. Zwar fehlten einige alte Hasen im Team, doch dafür rückten zahlreiche Nachwuchshoffnungen in den Vordergrund.

Silas Lindenau mit vier Bestleistungen beim Leichtathletikmeeting

Silas Lindenau mit vier Bestleistungen beim Pforzheimer Drei-Täler-Meeting

Bereits zum achtunddreißigsten Mal fand am vergangenen Wochenende im Pforzheimer Buckenberg-Stadion das Drei-Täler-Meeting statt, das sich in Leichtathletikkreisen schon seit Jahren als exponierter Qualifikationswettkampf einen Namen machte. Auch Silas Lindenau vom TV Sulzfeld nutzte die Gelegenheit, um in der Klasse M 15 letztmals an einer Ballwurfkonkurrenz teilzunehmen, die in den Jugendklassen im nächsten Jahr nicht mehr ausgeschrieben sein wird.

Erste Kreistitel für Sulzfelder Langstaffeln

Glückliche Gesichter der Sulzfelder Staffelläufer nach anstrengenden Runden

Kurz nach der Saisoneröffnung in Bad Rappenau wurde es für die Leichtathleten im Kreis Sinsheim zum ersten Mal richtig Ernst. Bei den Staffelmeisterschaften im Sulzfelder Eugen-Götter-Stadion ging es um die ersten Kreistitel des Jahres. Mit dreizehn gemeldeten Staffeln erlebte die Veranstaltung im Vergleich zu den Vorjahren eine deutliche Aufwertung. Der gastgebende TV Sulzfeld war mit drei Teams am Start und holte am Ende zweimal Gold und einmal Silber.

Leichtathletiknachwuchs überrascht mit Einzelsiegen und Mannschaftserfolg

Der erfolgreiche Leichtathletik-Nachwuchs des TV Sulzfeld

Im Rahmen der Bahneröffnungswettkämpfe von Bad Rappenau startete nun auch die Kinderleichtathletik im Kreis Sinsheim mit viel Spaß in die Saison. Dabei überzeugte der Nachwuchs der TV-Leichtathleten gleich mit vier Einzelsiegen und dem Mannschaftssieg der jüngsten Mädchen.

Sulzfelder Mini-Team überzeugte beim Saisonstart

Bei der Bahneröffnung und bei der Kinderleichtathletik siegten die Staffeln

Mit einer kleinen aber feinen Mannschaft starteten die Leichtathleten des TV Sulzfeld in die Freiluftsaison 2019. Wie in jedem Jahr bildeten die Bahneröffnungswettkämpfe in Bad Rappenau den Auftakt im Leichtathletikkreis Sinsheim. Von den fünf Sulzfelder Athleten konnte sich am Ende jeder in die Siegerlisten eintragen.

Silas Lindenau siegt mit drei Bestleistungen beim „Franken Cup“

Mit 3 Bestleistungen zu 3 Siegen beim Werfertag in Neckarsulm Silas Lindenau

Vor dem Start in die eigentliche Leichtathletik-Saison nutzte Silas Lindenau vom TV Sulzfeld die Teilnahme am Werfertag in Neckarsulm, um seinen derzeitigen Höhenflug fortzusetzen.

Silas Lindenau bestätigt Topform - Badischer Vizemeister im Diskuswerfen

Starke 39,73 m im Diskuswurf brachten Silas Lindenau die Silbermedaille

Nach dem gelungenen Saisoneinstieg bei den BLV-Hallenmeisterschaften im Februar setzte Silas Lindenau seinen Höhenflug nun auch im Freien weiter fort. Die Badischen Winterwurfmeisterschaften für Schüler in Eppingen waren für den Vorzeige-Athleten des TV Sulzfeld quasi ein Heimspiel, in dem er erneut überzeugen konnte.

Inhalt abgleichen