Willkommen bei der Sulzfelder Leichtathletik 2023

Laufen, Springen, Werfen sind grundlegende Bewegungsarten des Menschen.

Diese fördern wir in unseren Leichtathletik-Gruppen.

Wir bieten den Kindern und Jugendlichen Spiel, Spaß und Freude am Erlernen der unterschiedlichen Bewegungen, die die Vielzahl der leichtathletischen Disziplinen mit sich bringen und führen sie heran an das Wettkampfgeschehen.

Allgemein steht die Vielseitigkeit des Trainings und damit der Mehrkampf bei uns im Vordergrund. Individuelles Können und Leistungsvermögen der jungen Wettkämpfer erfordern aber auch oft die Spezialisierung auf besondere Disziplinen.

Im Jahr 2023 ist die Leichtathletik-Gruppe sehr stark verjüngt

 

Kinder-Leichtathletik

Die in den letzten Jahren vom Deutschen Leichtathletikverband eingeführte Kinder-Leichtathletik wird bei uns in Sulzfeld insbesondere in den Altersstufen 6-9 Jahre angeboten und in vielfältigen Spielformen zur Förderung der Beweglichkeit und Koordination praktiziert.

Die Kinder sind hier mit sehr viel Spass dabei, wie eine nachfolgende Auswahl an Fotos aus den verschiedenen Veranstaltungen zeigt...

       

     

   

      

     

 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Gemeinsames Leichtathletik-Trainingslager im Sportpark (U8-U18)

„Super!  Tolle Idee!  Hat sehr viel Spass gemacht!  Mega!“
So waren die begeisterten Rückmeldungen nach unserem Trainingslager im Sportpark am 17./18. März. Nach einigen Jahren Pause war es an der Zeit, wieder ein Trainingslager der Leichtathleten durchzuführen. Dabei sollte die Gemeinsamkeit im Vordergrund stehen.

Und so bildeten 22 Kids aus der Kinderleichtathletik-Gruppe (6-9 Jahre) und 23 Mädchen und Jungs bei den „Großen“ (ab U12 u.älter) eine seit Jahren nicht gekannte Meute von 45 TeilnehmerInnen, die gleichzeitig und beliebig gemischt in der Halle aktiv waren.

TV-Kids überraschen mit starken Leistungen beim Hallensportfest

Die 8-13 -Jährigen Sportler des TV waren mehrfach auf dem Siegerpodest

Das 25. Hallensportfest in Niefern war für unsere jungen Sportler in dieser Größenordnung mit über 250 Kindern etwas Besonderes.

Die 8-13 -Jährigen Sportler/innen des TV Sulzfeld waren in den bis zu 30 Kindern großen Teilnehmerfeldern aus 16 Vereinen in den verschiedenen Disziplinen äußerst präsent. Im Endergebnis waren sie immer in den Top-Rängen vertreten und standen über zehnmal auf dem Podest und mehrfach auf der 1.

Leichtathletik 2022 - Starker Nachwuchs mit Top Ten-Platzierungen in Baden

Kinderleichtathletik-Gruppe beim Saisonfinale 2022 in Mühlbach

Die Sulzfelder Leichtathletik lebte auch im 120. Jahr des TV Sulzfeld. Und wie! So resümierte Abteilungsleiter Rolf Krüger in seinem Jahresbericht der Leichtathletik 2022 zufrieden.

Die boomende und erfolgreiche Kinderleichtathletik sowie zahlreiche Top Ten-Platzierungen der SchülerInnen und Jugendlichen in der Bestenliste des Badischen Leichtathletik-Verbandes 2022 zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend an.

Enorm viel Spass und tolle Leistungen beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Sulzfeld

Ganze 3 Jahre sind vergangen seit dem letzten Wettstreit im Bereich der Kinderleichtathletik. Jetzt endlich durften die Kids zeigen, was sie in den vergangenen Monaten und Jahren gelernt und trainiert haben.
Voller Eifer und gekonnt demonstrierten die 6-11 Jährigen die zum Teil "modifizierten Disziplinen" der klassischen Leichtathletik und unter lautstarken Anfeuerungsrufen ihrer Teammitglieder konnten sich einige zu ungeahnten Höchstleistungen steigern.

Die Leichtathletik-Abteilung des TV Sulzfeld als Ausrichter hatte gute Vorarbeit geleistet und die verschiedenen Wettkampfstätten entsprechend der Vorgaben präpariert.

BLV-Meisterschaften im Blockwettkampf: Paulina knapp an Bronze vorbei - Fallon mit fünf persönl. Bestleistungen

Paulina Hilpp und Fallon Dobler hatten sich Ende Juni fast überraschend für die Badischen Meisterschaften im Blockwettkampf „Wurf“ qualifiziert. Und diese Chance nutzten beide, um sich im Finale der Besten zu steigern.
So schrammte Paulina ganz knapp an Bronze vorbei, während sich Fallon überzeugend auf Platz 6 vorarbeiten konnte.

12 Kreismeistertitel für TV-Leichtathleten - 10/11-Jährige (U12) "sahnten" ab

Das junge Leichtathletikteam des TV Sulzfeld überzeugte mit 12 Titeln

Hochkarätig war die Besetzung der Kreismeisterschaften in Eppingen. Knapp 50 Vereine aus Baden und Württemberg fanden den Weg ins Eppinger Kraichgaustadion Anfang Juni. Und mittendrin, statt nur dabei, waren auch unsere 12 Teilnehmer*innen des TV Sulzfeld, die sich überhaupt nicht verstecken mussten. Vor allem unsere Newcomer legten diesmal noch eine Schippe drauf.

TV-Leichtathleten mit Highlights beim Kreismehrkampf / Fünf Kreis-Titel

5 Titel holte das TV-Team beim Kreis-Mehrkampf

Mit deutlich verbesserten Leistungen präsentierten sich Ende Mai bei optimaler Witterung die acht VertreterInnen des TV Sulzfeld bei den Kreismeisterschaften im Mehrkampf in Sinsheim. Allerdings fehlten erneut einige Wettkämpfer des TV Sulzfeld krankheits- oder verletzungsbedingt. Für die Teilnehmer waren Drei- oder Vierkämpfe angeboten.

Junges TV Leichtathletik-Team überzeugt im heimischen Stadion

Viele junge Leichtathleten des TV Sulzfeld absolvierten ihren ersten Wettkampf

Nach zweijähriger „Corona-Pause“ fanden Anfang Mai 2022 in Sulzfeld wieder traditionell die Gau-Mehrkampfmeisterschaften des Elsenz-Turngau statt, jetzt unter der neuen Bezeichnung „Turngau-Pokal-Mehrkampfmeisterschaften und Schülerbestenkämpfe“.

Saisonbeginn 2022 mit erfolgreichen Nachwuchs-Leichtathleten

Beachtliche Erfolge verbuchte die junge Truppe des TV Sulzfeld

Auf die Bahneröffnungswettkämpfe 2022 in Sinsheim hatten sich vor allem unsere jüngeren Leichtathleten nach zwei Jahren Wettkampfpause gefreut. Das regnerisch kalte Wetter hemmte dabei ihr Leistungsvermögen offensichtlich nicht. Dabei war die Saisonvorbereitung mit dem späten Beginn des Hallentrainings erst im Februar und im Freien im Laufe des März doch recht kurz.

Deutscher Meistertitel im Fünfkampf für Silas Lindenau - Bronze im Steinstoßen

Gold- und Bronzemedaille für Silas Lindenau bei den Deutschen Meisterschaften

Den bisher größten Erfolg seiner Karriere feierte Silas Lindenau vom TV Sulzfeld bei den Mehrkampfmeisterschaften des Deutschen Turnerbundes am 18. September 2021 in Bergisch Gladbach bei Köln. Im Leichtathletik-Fünfkampf der Jugend B konnte der zweifache Badische Meister der letzten Jahre und der Deutsche Vizemeister 2019 in diesem Mehrkampf die Erwartungen voll erfüllen und die Goldmedaille erringen.

Inhalt abgleichen