Übersicht der Abteilungen des TV Sulzfeld

Der TV Sulzfeld bietet eine breite Palette an Angeboten für seine Mitglieder an.
 
Dies spiegelt sich in den verschiedenen Abteilungen des TV Sulzfeld wieder, die sie hier aufgeführt finden:

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Außenanlage Tennis eröffnet und bereits erste Medenspiele absolviert

Am Samstag den 29. April eröffneten wir offiziell unser Aussenplätze mit einem kleinen Spaß-Mixed Turnier bei Getränken und vielen leckeren Kuchen. Tennistrainingszeiten unserer 2 ausgebildeten Trainer Kristof und Daniel sind bis zum Herbst immer Mittwochs in eingeteilten Gruppen von 14:00-20:30 Uhr.

Die Medenrunde hat begonnen und die ersten Spiele wurden absolviert. Die Ergebnisse der Medenspiele finden Sie im Beitrag...

Gemeinsames Leichtathletik-Trainingslager im Sportpark (U8-U18)

„Super!  Tolle Idee!  Hat sehr viel Spass gemacht!  Mega!“
So waren die begeisterten Rückmeldungen nach unserem Trainingslager im Sportpark am 17./18. März. Nach einigen Jahren Pause war es an der Zeit, wieder ein Trainingslager der Leichtathleten durchzuführen. Dabei sollte die Gemeinsamkeit im Vordergrund stehen.

Und so bildeten 22 Kids aus der Kinderleichtathletik-Gruppe (6-9 Jahre) und 23 Mädchen und Jungs bei den „Großen“ (ab U12 u.älter) eine seit Jahren nicht gekannte Meute von 45 TeilnehmerInnen, die gleichzeitig und beliebig gemischt in der Halle aktiv waren.

TV-Kids überraschen mit starken Leistungen beim Hallensportfest

Die 8-13 -Jährigen Sportler des TV waren mehrfach auf dem Siegerpodest

Das 25. Hallensportfest in Niefern war für unsere jungen Sportler in dieser Größenordnung mit über 250 Kindern etwas Besonderes.

Die 8-13 -Jährigen Sportler/innen des TV Sulzfeld waren in den bis zu 30 Kindern großen Teilnehmerfeldern aus 16 Vereinen in den verschiedenen Disziplinen äußerst präsent. Im Endergebnis waren sie immer in den Top-Rängen vertreten und standen über zehnmal auf dem Podest und mehrfach auf der 1.

Rundenabschluss der Volleyballer

Tabelle Mannschaft 1

Am vergangenen Samstag, den 25.03.2023 hatte unsere erste Mannschaft ihren letzten Spieltag der laufenden Runde. Wie gewohnt trafen sich alle 8 Mannschaften aus der Saison zum gemeinsamen Abschluss in Eppelheim.

Am 26.03.2023 hatte die 2. Mannschaft vom TV Sulzfeld ihr Nachholspiel gegen den VC Hoffenheim und die SV Union Michelbach. Eigentlich sollte es ein Auswärtsspiel in Michelbach werden, durch eine Doppelbelegung der Halle bei den Gastgebern wurde das Spiel nach Sulzfeld in den Sparkassen Sportpark verlegt. Somit stand wieder ein Heimspiel für die Sulzfelder vor der Tür und es waren auch gleichzeitig die letzten beiden Saisonspiele.

Leichtathletik 2022 - Starker Nachwuchs mit Top Ten-Platzierungen in Baden

Kinderleichtathletik-Gruppe beim Saisonfinale 2022 in Mühlbach

Die Sulzfelder Leichtathletik lebte auch im 120. Jahr des TV Sulzfeld. Und wie! So resümierte Abteilungsleiter Rolf Krüger in seinem Jahresbericht der Leichtathletik 2022 zufrieden.

Die boomende und erfolgreiche Kinderleichtathletik sowie zahlreiche Top Ten-Platzierungen der SchülerInnen und Jugendlichen in der Bestenliste des Badischen Leichtathletik-Verbandes 2022 zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend an.

Jazz-Jahresfeier

Neues Outfit!

Zur Jahresfeier im Turnerheim nochmals ein kurzes Shooting im neuen Outfit.

Lecker Essen und sehr viel Spaß!

Doppelspieltag Volleyball 12.02.2023

Letzen Sonntag hatte unsere zweite Mannschaft ihren Spieltag in Buchen, gegen die TSG Rohrbach und den TSV Buchen.

Die erste Mannschaft spielte in Helmstadt gegen den TV Viernheim und die VSG Helmstadt 2.

Neues Outfit für Jazztanz

offensichtlich viel Freude damit...

Wir bedanken uns sehr herzlich beim Architekturbüro Manuel Müller für die Spende zur Anschaffung unseres neuen Outfits.

Siehe die Bilder im Beitrag...

Glühwein bei den Montagswalkern

Mit ihrer obligatorischen Glühweinwanderung starteten die Montagswalker am 9. Januar in das Sportjahr. Die übliche Montagsrunde, der etwa 25 Walker wurde durch einen Stopp an der Efelderich-Hütte unterbrochen. Dort hatten die Helfer bereits den Glühwein und das Wurstwasser auf Temperatur gebracht, so dass man sich direkt erwärmen und sich auch mit heißen Würsten und Hefezopf stärken konnte.

Flexi-Bar Kursausfall

Krankheitsbedingt findet aktuell der Flexi-Bar Kurs nicht statt.

Inhalt abgleichen