Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V., 75056 Sulzfeld, Deutschland

Willkommen auf der Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V.

Buch 100 Jahre Turnverein Sulzfeld

Unser Motto Lautet "Sport im Herzen des Kraichgaus"...

Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten um sich sportlich zu betätigen, vom klassischen Turnen über die Leichtathletik, Handball, Tennis und Volleyball bis hin zu Walking und Angeboten für Senioren.

Auch der Gesundheitssport und das Deutsche Sportabzeichen stehen bei uns auf dem Programm.

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Turnverein erhält „Brozenen Stern des Sports“

Spendenübergabe

Beim diesjährigen Wettbewerb des „Großen Stern des Sports“, mit dem die Volks- und Raiffeisenbanken das besondere gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen würdigen, wurde der Turnverein Sulzfeld mit dem bronzenen Stern des Sports auf regionaler Ebene ausgezeichnet. Dies würdigt die Volksbank Bruchsal-Bretten eG mit einer Spende in Höhe von 500 Euro für die Kinder- und Jugendförderung des Vereins.

Neue Kurse "Bewegen statt schonen - Rücken Aktiv" ab Oktober 2020

Bewegen statt schonen - Rücken Aktiv! Unter diesem Motto bietet der Turnverein im Bereich Gesundheitssport wieder neue Kurse mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Bauch und Rücken an. Die Kurse beginnen im Oktober 2020 - bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Neben der Gymnastik zur allgemeinen wie speziellen Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen sind auch Übungen zur allgemeinen Fitness und Entspannung im Programm.

Sulzfelder Leichtathleten überzeugen bei Kreismeisterschaften 2020 mit 19 Titeln

Die Leistungen der Sulzfelder Leichtathleten können sich auch 2020 sehen lassen

Die Kreismeisterschaften als ersten Wettkampf des Jahres mitten im Sommer, das gab es wohl auch noch nie für die Leichtathleten. Zudem noch mit Einschränkungen, die jüngsten Teilnehmer*innen waren 12 Jahre alt und es kamen keine Staffelläufe und Langstrecken größer als 800 m zur Durchführung.

Später Leichtathletik-Saisonstart mit Ausrufezeichen

Hatten einen unerwartet starken Saisonstart: Silas Lindenau und Yana Marzluf

In diesem Jahr ist vieles anders!… Abbruch des Wintertrainings Mitte März in der Halle und im Kraftraum, im Mai ein viele Wochen verspäteter Trainingsbeginn im Stadion und nun erst Mitte Juli der Wettkampfauftakt und nicht wie sonst Mitte April. Und dann dies: Leistungsexplosionen beim Start in Neckarsulm!

Mutter-Kind-Turnen verabschiedet sich in die Sommerpause

Faschingsturnen im Februar

Obwohl auch wir in der ersten Jahreshälfte 2020 durch Corona ausgebremst wurden, fand bis März das Turnen in seinem wöchentlichen Rhythmus statt. 14 Kinder im Alter zwischen 1 und 3 Jahren kamen immer montags im Sparkassensportpark gemeinsam mit ihren Müttern zusammen, um zu klettern, rutschen und balancieren.

TV Sulzfeld Herren 50 werden Vizemeister!

Die Spieler - Schaden, Spemann, Müller, Keller, Peschau, Eigenmann, Himmel

In der durch Corona Verordnungen verkürzten Medenrunde, verlor die Tennis H50 ihr einziges Heimspiel knapp gegen den TC Adelsheim mit 4:5. Nach den Einzeln stand es noch 3:3, die Adelsheimer konnten jedoch ihre 2 ersten Doppel knapp für sich entscheiden. Punkte holten Ewald Keller, Rolf Himmel, H.-W. Peschau und im Doppel H.-W. Peschau / Dr. Dietmar Müller.

Stadiongebäude erhielt weitere Renovierungsmaßnahme

Die Westseite des Stadiongebäudes erstrahlt in neuem Glanz

Nach der Streichaktion zum Holzschutz des Stadiongebäudes im Jahr 2017 wurde nun  zur „Corona-Zeit“ ein weiterer Renovierungsschritt am Stadiongebäude des TV Sulzfeld vollendet.

Mehr dazu im folgenden Bericht...

Corona-Pandemie Sportbetrieb in der Halle

Die neue Coronaverordnung der Landesregierung vom 26.05.2020 erlaubt ab 02.06.2020 eine Sportausübung auch in den Sporthallen unter Auflagen. Diese Auflagen wurden in ein Schutzkonzept überführt, so dass auch im Turnverein sowohl im Sparkassen-Sportpark als auch in der Ravenburghalle die gewohnten Übungsstunden wieder aufgenommen werden können. Ausgenommen davon sind das Seniorenturnen im Bürgerhaus, die Übungsstunden im Kinder- und Geräteturnen sowie die Aktivitäten im Handball für Kinder jünger als C-Jugend. Auch Nordic Walking als Turnvereinsgruppe kann im Moment noch nicht durchgeführt werden.

Änderung Verantwortlichkeit Mitgliederverwaltung

Die Verantworltlichkeit der Mitgliederverwaltung hat sich geändert.

Ab 1. Juni geht die Verantwortlichkeit von Beate Krüger auf Anke Kraus, Hauptstraße 130, 75056 Sulzfeld (kraus.anke@t-online.de) über. Sollten sie Fragen in Sachen Mitgliederverwaltung haben (Eintritt, Austritt) so wenden sie sich zukünftig bitte an Anke Kraus.

Der Vorstand bedankt sich bei Beate für ihr jahrelanges engagiertes Agieren im Interesse des Vereins.

 

Tennisbetrieb wieder unter Auflagen möglich

Zunächst möchten wir uns als Tennisabteilung ganz herzlich bei allen Mitgliedern für ihre Geduld, Solidarität und Unterstützung unserer Abteilung während dieser außergewöhnlichen Zeit bedanken. Es freut uns daher besonders, mitteilen zu können, dass das Tennisspielen seit 11.05. wieder erlaubt ist. Dies erfolgt jedoch unter strengen Auflagen in der Landesverordnung der Landesregierung Baden-Württemberg.
 

Inhalt abgleichen
Mit 3 Bestleistungen zu 3 Siegen beim Werfertag in Neckarsulm Silas Lindenau
 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 

Wetter Sulzfeld