Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V., 75056 Sulzfeld, Deutschland

Willkommen auf der Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V.

Buch 100 Jahre Turnverein Sulzfeld

Unser Motto Lautet "Sport im Herzen des Kraichgaus"...

Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten um sich sportlich zu betätigen, vom klassischen Turnen über die Leichtathletik, Handball, Tennis und Volleyball bis hin zu Walking und Angeboten für Senioren.

Auch der Gesundheitssport und das Deutsche Sportabzeichen stehen bei uns auf dem Programm.

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Sulzfelder D-Schüler gewinnen Mannschaftswertung beim Oberderdinger Sportfest

Auf große Konkurrenz traf der Leichtathletiknachwuchs des TV Sulzfeld beim D-Schülersportfest in Oberderdingen, das vom dortigen Sportverein im Rahmen seines 100-jährigen Vereinsjubiläums durchgeführt wurde. 

Kreismehrkampfmeisterschaften: Axel Nonnenmacher in Topform

Ein ersatzgeschwächter TV Sulzfeld zog sich bei den Kreismehrkampfmeisterschaften in Sinsheim mehr als achtbar aus der Affäre. Sowohl krankheitsbedingt als auch durch mehrere parallel stattfindende Veranstaltungen schrumpfte das Sulzfelder Team auf zwölf Teilnehmer zusammen. Trotzdem standen am Ende sechs Siege auf der Habenseite und einige TV-Athleten präsentierten sich in absoluter Topform.

Tobias Brömel bei Regio-Mehrkampfmeisterschaften mit Silber dekoriert

Tobias Brömel beim Ballwerfen

Nachdem er im Leichtathletikkreis Sinsheim als Kreismeister und Pokalsieger schon mehrfach auf sich aufmerksam gemacht hatte, sorgte Tobias Brömel vom TV Sulzfeld jetzt auch außerhalb der Kreisgrenzen für positive Schlagzeilen. Bei den Regio-Mehrkampfmeisterschaften der Schüler in Flein behauptete sich der Neunjährige gegen starke württembergische Konkurrenz und holte im Dreikampf die Silbermedaille.

Gewonnenes Medenspiel in Waldangelloch

Das Spiel begann bereits um 12:00 Uhr, da der Gegner nur 2 Plätze hat, mit den Spielen Bernd Eigenmann und Rolf Himmel. Beide beherrschten ihren Gegner und so stand es, als die restlichen Spieler gegen 13:45 Uhr ankamen bereits 2:0 für Sulzfeld.

Sulzfelder Blockwettkämpfer nahmen alle Hürden

Durch den witterungsbedingten Ausfall der Waldlaufmeisterschaften startete der Leichtathletikkreis Sinsheim in diesem Jahr mit den Blockwettkämpfen in die Meisterschaftssaison. Aufgrund des hohen Anforderungsprofils dieser Mehrkämpfe war die Beteiligung seitens der Kreisvereine jedoch ziemlich schwach. Nur Sulzfeld, Sinsheim und Weiler hatten gemeldet.

Peter Götter holt Baden-Württembergische Meisterschaft im Weitsprung

Die Gunst der Stunde nutzte Peter Götter vom TV Sulzfeld bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Leichtathletik-Seniorenmeisterschaften, die nach der geglückten Premiere 2008 bereits zum zweiten Mal im schwäbischen Waiblingen ausgetragen wurden. Der frisch in die Altersklasse M 50 aufgerückte Abteilungsleiter der Sulzfelder Leichtathleten hatte dieses Mal den Altersvorteil auf seiner Seite und errang in seiner Spezialdisziplin Weitsprung nach mehreren Badischen Titeln nun erstmals eine Baden-Württembergische Meisterschaft.

Aquajazz zur Abkühlung

Wenn's im Sommer in der Halle zu heiß ist, brauchen wir eine Abkühlung im Pool. Hier ein paar Bilder vom 16.06.2010...

Gaukinderturnfest 2010 in Kirchardt

Am Sonntag, den 27. Juni 2010 fand das jährliche Gaukinderturnfest in Kirchardt statt. Nach dem Wahlwettkampf wurde die Halle von den reinen Gerätturnerinnen gestürmt.

Bericht der "Montagswalker" 2009

Das Nordic Walking für Ältere am Montagmorgen unter Leitung von Sonja Mohr erfreute sich auch im Jahr 2009 großer Beliebtheit. So konnten wieder einige neue Walkerinnen in der Gruppe begrüßt werden, so dass die Gruppe inzwischen aus fast 50 Walker und Walkerinnen besteht. Diese sind im Alter von 50 bis über 80.

Jahresbericht der Abteilung Walking 2009

„Außer-Walking-Aktivitäten“ der Abteilung

Nordic-Walking – Eine Herzensangelegenheit!

Nordic-Walking ist das perfekte aerobe Herz – Kreislauf – Training. Auch bei intensiver Belastung steigt der Puls selten über 130 Schläge pro Minute. Dadurch erhält der Körper immer genug Sauerstoff. Auch kann ein durch Nordic-Walking trainiertes Herz bis zu 30.000 Schläge pro Tag einsparen. Das bedeutet eine geringere Abnutzung und damit eine höhere Lebenserwartung!

Inhalt abgleichen
 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 

Wetter Sulzfeld