Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V., 75056 Sulzfeld, Deutschland

Willkommen auf der Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V.

Buch 100 Jahre Turnverein Sulzfeld

Unser Motto Lautet "Sport im Herzen des Kraichgaus"...

Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten um sich sportlich zu betätigen, vom klassischen Turnen über die Leichtathletik, Handball, Tennis und Volleyball bis hin zu Walking und Angeboten für Senioren.

Auch der Gesundheitssport und das Deutsche Sportabzeichen stehen bei uns auf dem Programm.

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Doppelspieltag am 15.01.2023 bei den Volleyballern

Die siegreiche erste Mannschaft

Am vergangenen Sonntag startete unsere 1. Mannschaft in das neue Jahr 2023. Wir reisten nach Heidelberg, wo die beiden Auswärtsspiele gegen TSG HD-Rohrbach und SSV Ma-Vogelstang anstanden. 

Heimspieltag 1. Mannschaft am 26.11.2022

Die siegreiche 1. Mannschaft

Am vergangenen Samstag hatte unsere 1. Mannschaft ihren zweiten Spieltag.

Im Sparkassensportpark haben wir die Gäste aus Heidelberg-Rohrbach und Obrigheim empfangen. Das erste Spiel konnten die Gäste aus Heidelberg deutlich mit 3:0 Sätzen gegen Obrigheim für sich entscheiden.

Nun war auch der Gastgeber aus Sulzfeld an der Reihe. Im ersten Spiel konnte die Aufgabe kaum schwerer sein, denn es ging gegen den bis dato ungeschlagen Tabellenführer aus Heidelberg. Angetrieben von einer guten Stimmung auf dem Feld und den zahlreichen Zuschauern auf der Tribüne konnten wir den ersten Satz mit 25:23 für uns entscheiden.

Heimspieltag Volleyball 20.11.2022

Impressionen des Spiels

Gleich zwei Spieltage bestritten die Volleyballer am vergangenes Wochenende.

Am 20.11.2022 bestritt die 1. Mannschaft ihren ersten erfolgreichen Spieltag der Saison und die 2. Mannschaft hatte einen weiteren Heimspieltag.

Erfolgreiches Schwarzlichtturnier

Volleyball unter Schwarzlich

Erfolgreiches Schwartzlichturnier vom KERWE Freitag auf den KERWE Samstag im Sparkasssensportpark.

Insgesamt spielten 8 Mannschaften auf zwei Felder ab 20:30 Uhr unter Schwarzlichtbedingungen von 20:30 Uhr bis ca. 3:00 Uhr.

Neue Kurse "Bewegen statt schonen - Rücken Aktiv" ab Oktober 2022

Bewegen statt schonen - Rücken Aktiv! Unter diesem Motto bietet der Turnverein im Bereich Gesundheitssport wieder neue Kurse mit Schwerpunkt Wirbelsäule, Bauch und Rücken an. Die Kurse beginnen im Oktober 2022 - bitte melden Sie sich rechtzeitig an!

Neben der Gymnastik zur allgemeinen wie speziellen Kräftigung und Dehnung bestimmter Muskelgruppen sind auch Übungen zur allgemeinen Fitness und Entspannung im Programm.

Kein Volleyballgerümpelturnier in Sulzfeld !!!

Nachdem wir am 23.09. unseren Spaß hatten, wollen wir wie angekündigt auch euch die Möglichkeit geben zu erkennen welchen Spaß man mit Volleyball haben kann.

Hiermit laden wir euch alle ein am 01.10.2022 selber mal Volleyball auszuprobieren.
Leider hat sich keine Mannschaft getraut sich anzumelden.


Daher sagen wir das Turnier ab.

Enorm viel Spass und tolle Leistungen beim Kinderleichtathletik-Wettkampf in Sulzfeld

Ganze 3 Jahre sind vergangen seit dem letzten Wettstreit im Bereich der Kinderleichtathletik. Jetzt endlich durften die Kids zeigen, was sie in den vergangenen Monaten und Jahren gelernt und trainiert haben.
Voller Eifer und gekonnt demonstrierten die 6-11 Jährigen die zum Teil "modifizierten Disziplinen" der klassischen Leichtathletik und unter lautstarken Anfeuerungsrufen ihrer Teammitglieder konnten sich einige zu ungeahnten Höchstleistungen steigern.

Die Leichtathletik-Abteilung des TV Sulzfeld als Ausrichter hatte gute Vorarbeit geleistet und die verschiedenen Wettkampfstätten entsprechend der Vorgaben präpariert.

Schwarzlicht am KERWE Freitag

Volleyball unter Schwarzlicht

Zur Einstimmung auf unsere KERWE veranstalten wir mal wieder ein Schwarzlichtturnier zusammen mit den Mixedmannschaften aus den Verbandsrunden oder sonstigen Mannschaften mit Spielerfahrung.

Als Herausforderung wollen wir jedoch dieses Mal auf zwei Feldern im Sparkassensportpark das Turnier durchführen, um noch mehr Volleyballaktivitäten dem Publikum bieten zu können.

BLV-Meisterschaften im Blockwettkampf: Paulina knapp an Bronze vorbei - Fallon mit fünf persönl. Bestleistungen

Paulina Hilpp und Fallon Dobler hatten sich Ende Juni fast überraschend für die Badischen Meisterschaften im Blockwettkampf „Wurf“ qualifiziert. Und diese Chance nutzten beide, um sich im Finale der Besten zu steigern.
So schrammte Paulina ganz knapp an Bronze vorbei, während sich Fallon überzeugend auf Platz 6 vorarbeiten konnte.

"Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung" beim TV Sulzfeld

Bereits im letzten Herbst waren Karin Schönemann sowie Beate und Rolf Krüger, allesamt Sportabzeichenprüfer*innen beim TV Sulzfeld, in Wiesloch bei einem Sportabzeichen-Lehrgang mit dem besonderen Thema: „Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung“.

Durch das Deutsche Sportabzeichen sollen Menschen mit Behinderung eine vielseitige Leistungsfähigkeit erwerben, Selbstvertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit erhalten und sogar zu einer regelmäßigen Sportaktivität motiviert werden.

Inhalt abgleichen
Die Sulzfelder Leichtathleten bei den Waldlaufmeisterschaften
 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
31
 
 
 
 

Wetter Sulzfeld