Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V., 75056 Sulzfeld, Deutschland

Willkommen auf der Homepage des TV Sulzfeld 1902 e. V.

Buch 100 Jahre Turnverein Sulzfeld

Unser Motto Lautet "Sport im Herzen des Kraichgaus"...

Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten um sich sportlich zu betätigen, vom klassischen Turnen über die Leichtathletik, Handball, Tennis und Volleyball bis hin zu Walking und Angeboten für Senioren.

Auch der Gesundheitssport und das Deutsche Sportabzeichen stehen bei uns auf dem Programm.

Unsere aktuellen Beiträge und Artikel zur aktuellen Kategorie:

Sportabzeichentermine 2023

Hier finden Sie die Übersicht der Termine und Informationen zur Abnahme der Sportabzeichenprüfungen am Stützpunkt Sulzfeld 2022.

Außenanlage Tennis eröffnet und bereits erste Medenspiele absolviert

Am Samstag den 29. April eröffneten wir offiziell unser Aussenplätze mit einem kleinen Spaß-Mixed Turnier bei Getränken und vielen leckeren Kuchen. Tennistrainingszeiten unserer 2 ausgebildeten Trainer Kristof und Daniel sind bis zum Herbst immer Mittwochs in eingeteilten Gruppen von 14:00-20:30 Uhr.

Die Medenrunde hat begonnen und die ersten Spiele wurden absolviert. Die Ergebnisse der Medenspiele finden Sie im Beitrag...

Rewe-Aktion Scheine für Vereine wieder am Laufen

Durch die Aktion Scheine für Vereine konnte der Turnverein in den letzten Jahren seine Sportgeräte im Sparkassen-Sportpark und in der Ravensburghalle deutlich erweitern. Auch in diesem Jahr findet sich eine Vielzahl von Geräten im Katalog, die gerade für die Kinderabteilungen interessant sind. Gerne würden wir mit Hilfe der Rewe-Einkäufer einige von diesen Geräten beschaffen. Insofern würden wir uns freuen, wenn viele Scheine für den Turnverein gesammelt werden. Man kann die Scheine entweder in die Box im Rewe-Markt einwerfen oder bei den Abteilungsleitern abgeben.

Gemeinsames Leichtathletik-Trainingslager im Sportpark (U8-U18)

„Super!  Tolle Idee!  Hat sehr viel Spass gemacht!  Mega!“
So waren die begeisterten Rückmeldungen nach unserem Trainingslager im Sportpark am 17./18. März. Nach einigen Jahren Pause war es an der Zeit, wieder ein Trainingslager der Leichtathleten durchzuführen. Dabei sollte die Gemeinsamkeit im Vordergrund stehen.

Und so bildeten 22 Kids aus der Kinderleichtathletik-Gruppe (6-9 Jahre) und 23 Mädchen und Jungs bei den „Großen“ (ab U12 u.älter) eine seit Jahren nicht gekannte Meute von 45 TeilnehmerInnen, die gleichzeitig und beliebig gemischt in der Halle aktiv waren.

TV-Kids überraschen mit starken Leistungen beim Hallensportfest

Die 8-13 -Jährigen Sportler des TV waren mehrfach auf dem Siegerpodest

Das 25. Hallensportfest in Niefern war für unsere jungen Sportler in dieser Größenordnung mit über 250 Kindern etwas Besonderes.

Die 8-13 -Jährigen Sportler/innen des TV Sulzfeld waren in den bis zu 30 Kindern großen Teilnehmerfeldern aus 16 Vereinen in den verschiedenen Disziplinen äußerst präsent. Im Endergebnis waren sie immer in den Top-Rängen vertreten und standen über zehnmal auf dem Podest und mehrfach auf der 1.

Umbau der Empore des Sparkassen-Sportparks abgeschlossen

Einhäusung Treppenhaus mit TV Logo

Der Umbau zur Nutzung der Empore des Sparkassensportparks konnte Ende März abgeschlossen werden. Durch die Umsetzung zusätzlicher brandschutztechnischer Maßnahmen wurde es möglich einen Gymnastikraum zu schaffen, sowie die Empore durch Zuschauer aber auch für gesellige Zusammenkünfte und Lehrveranstaltungen zu nutzen. Die Maßnahme wurde letztes Jahr im September begonnen und hat sich aufgrund von Lieferschwierigkeiten und Verfügbarkeit der Firmen deutlich verzögert.

Die Maßnahme wird von LEADER mit ca. 35 T€ unterstütz was die Umsetzung erst ermöglicht. Zusätzlich haben uns die Vielzahl der Spenden über das Crowdfunding sowie der Zuschuss der Gemeinde geholfen. Aber auch ohne die freiwilligen Helfer wäre die Umsetzung der Maßnahme nicht möglich gewesen. Der Turnverein bedankt sich bei allen die zum Gelingen des Umbaus beigetragen haben.

Rundenabschluss der Volleyballer

Tabelle Mannschaft 1

Am vergangenen Samstag, den 25.03.2023 hatte unsere erste Mannschaft ihren letzten Spieltag der laufenden Runde. Wie gewohnt trafen sich alle 8 Mannschaften aus der Saison zum gemeinsamen Abschluss in Eppelheim.

Am 26.03.2023 hatte die 2. Mannschaft vom TV Sulzfeld ihr Nachholspiel gegen den VC Hoffenheim und die SV Union Michelbach. Eigentlich sollte es ein Auswärtsspiel in Michelbach werden, durch eine Doppelbelegung der Halle bei den Gastgebern wurde das Spiel nach Sulzfeld in den Sparkassen Sportpark verlegt. Somit stand wieder ein Heimspiel für die Sulzfelder vor der Tür und es waren auch gleichzeitig die letzten beiden Saisonspiele.

Offene FSJ-Stelle beim TV für das Schuljahr 2023/24 - Update

Seit nunmehr 8 Jahren beschäftigt der Turnverein Sulzfeld einen jungen Menschen auf einer FSJ-Stelle „Sport und Schule“ und würde dieses Erfolgskonzept auch im Schuljahr 2023/2024 gerne fortsetzen.

Wir suchen deshalb eine junge sportbegeisterte Person, die nach ihrer Schulzeit im Zeitraum August 2023 bis Juli 2024 ein FSJ-Jahr „Sport und Schule“ beim TV Sulzfeld und der Blanc-und-Fischer Schule in Sulzfeld ableisten möchte.

Leichtathletik 2022 - Starker Nachwuchs mit Top Ten-Platzierungen in Baden

Kinderleichtathletik-Gruppe beim Saisonfinale 2022 in Mühlbach

Die Sulzfelder Leichtathletik lebte auch im 120. Jahr des TV Sulzfeld. Und wie! So resümierte Abteilungsleiter Rolf Krüger in seinem Jahresbericht der Leichtathletik 2022 zufrieden.

Die boomende und erfolgreiche Kinderleichtathletik sowie zahlreiche Top Ten-Platzierungen der SchülerInnen und Jugendlichen in der Bestenliste des Badischen Leichtathletik-Verbandes 2022 zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend an.

Turnverein erneut mit Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ ausgezeichnet

Logo des BTB

Für seine vorbildliche Seniorenarbeit im Verein bekam der Turnverein Sulzfeld nun schon zum dritten Mal das Qualitätssiegel „Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein“ des Badischen Turner-Bundes (BTB) verliehen. „Das Gütesiegel zeichnet Vereine aus, die sich der wichtigen Zielgruppe der Älteren und Senioren in besonderer Weise annehmen. Gleichzeitig dient es dazu, sich als qualitativ hochwertiger Anbieter in der Öffentlichkeit zu präsentieren und als kompetenter Partner im kommunalen Gesundheitsnetzwerk wahrgenommen zu werden“, so Sabine Reil, BTB-Vizepräsidentin.

Inhalt abgleichen
Tobias Brömel gewann den Dreikampf beim Sinsheim-Cup und wurde Pokalsieger
 

Termine

«  
  »
M D M D F S S
 
 
 
1
 
2
 
3
 
4
 
5
 
6
 
7
 
8
 
9
 
10
 
11
 
12
 
13
 
14
 
15
 
16
 
17
 
18
 
19
 
20
 
21
 
22
 
23
 
24
 
25
 
26
 
27
 
28
 
29
 
30
 
 
 
 

Wetter Sulzfeld